Warum waren die Wikinger den Briten so überlegen?

7 Antworten

Man sollte nicht filmische Serien mit der Realität vergleichen.

Die sog. Wikinger kamen zunächst nicht in großer Anzahl und wählten nach Möglichkeit Ortschaften aus, die abgelegen und mutmaßlich wenig geschützt waren. Überfallen wurden u.a. Klöster, Höfe, Dörfer und kleine Städte. Dabei gingen die Nordmänner meistens kein großes Risiko ein und wählten die Ziele so aus, dass man die Schiffe im Notfall schnell wieder erreichen konnte. Flucht war dann die Devise.

Von den choreografischen Kampfszenen aus Filmen usw. sollte man sich verabschieden.

Auseinandersetzungen wurden, wenn möglich, gemieden, wenn gekämpft werden musste, dann vornehmlich als Einheit, im Schutz des Schildwalls.

England war damals nicht geeint, abgelegene Orte waren schwer zu schützen, es fehlte u.a. an ausgebildeten Männern, die notfalls schnell mobilisiert werden konnten. Die Wikinger waren waffentechnisch ausgerüstet und standen nicht selten Männern gegenüber, die lediglich mit Knüppeln, Sensen usw. ausgerüstet waren, von Körperschutz konnte dabei gar keine Rede sein.

Im Laufe der folgenden Jahrzehnte nahm die Präsenz der Skandinavier auf den Inseln England und Irland immer mehr zu, man beachte hier u.a. die Geschichte Dublins und Yorks.

England bestand zur damaligen Zeit noch aus mehreren Königreichen, so hatten die einzelnen Reiche den stärker werdenden Gruppierungen der Wikinger oftmals nicht viel entgegenzusetzen.

Zu Zeiten Aethelwulf als König und später Alfreds landeten größere Heere vornehmlich dänischer Wikinger an Englands Küsten, die in der Folge durch Siege in Schlachten Fuß fassen konnten.

Man glaubt heute dass dabei die Skandinavier z.B. den Angelsachsen in der Truppenstärke überlegen waren.

In der Folge drangen die Heere weiter bis nach Wessex vor. Alfred mobilisierte Truppen und konnte letztendlich die Dänen nach mehreren Schlachten entscheidend schlagen, so dass diese sich zurückgezogen.

In der Kriegsführung spielten verschiedene Faktoren eine Rolle, so etwa die Mentalität, Entschlossenheit und natürlich z.T. die Kampferfahrung auf Seiten der Wikinger, die oftmals auf englischem Boden Heeren gegenüberstanden, die sich teilweise aus Bauern und unerfahrenem Volk rekrutierten.

Die Überlegenheit der Wikinger war relativ und situativ. Sie waren zwar oft erfolgreich, aber nicht unbesiegbar. Ihr Erfolg war das Ergebnis einer Kombination aus Faktoren, die sich im Laufe der Zeit veränderten.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Warum waren die Wikinger den Briten so überlegen?
Ich habe mir die Serie "the Viking" angeschaut und festgestellt das die Wikinger ohne groß Verluste zu bekommen die Briten gnadenlos ausgelöscht hat,

Weil es im Drehbuch stand.

habe mich dann mit dem Thema beschäftigt, und habe gesehen das das historisch einigermaßen akkurat ist.

Die Serie Vikings? Historisch akkurat ? Wir haben wohl verschiedene Definitionen von "historisch akkurat"...

Wenn du wissen willst, warum zu irgendeinem Zeitpunkt Wikinger gegen irgendwelche Briten gewonnen haben, dann müssten wir uns ansehen, welche Quellen es dafür gibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Grundstudium Ägyptologie und Geschichtswissenschaft

Skin18o 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 19:41

Mit historisch akkurat meinte ich das die vikinger die Briten Recht "einfach" besiegt haben.

Schemset  17.10.2024, 19:50
@Skin18o

Welche Wikinger und welche Briten denn konkret?

Es gab immer wieder Situationen in der Geschichte, in der eine Gruppe einen klaren Sieg davongetragen hat oder klar überlegen war. Das konnte an der taktischen Situation liegen oder an einem technologischen Vorsprung.

Daher: auf welche historische Situation bezieht sich die Serie konkret? Welche Quellen gibt es dazu und bestätigen diese Quellen die Darstellung der Wikinger-Überlegenheit?

Wenn das geklärt ist, können wir uns ansehen welche konkreten Umstände zum leichten Sieg der Wikinger beigetragen haben könnten.

Die "Wikinger" punkteten mit Hit & Run in Ufernähe. Die Motivation, mit Abenteuerlust zu Geld und Ruhm zu kommen, wurde durch das Unbesiegbarkeitsgefühl der Jugend getragen.

Sehr viele Wikinger waren aber Bauern und Händler - bis tief in den Orient.

Soweit ich mich erinnere, verfügte nur der Adel/ Herr über Pferd und Rüstung in England.

Engländer, doch auch Wikinger, benutzten die Langbögen.

Habe letztens noch eine Doku über Wikinger gesehen. Die Wikinger sind so brachial und ohne Rücksicht auf Verluste vorgegangen, da hatten die Bewohner der britischen Insel absolut keine Chance.