Warum wächst Kresse bei zu hohem Salzgehalt nicht?
Hi,
über den Längenwachstum der Kresse unter Einfluss von Salzlösungen soll ich Informationen finden. Mir fehlt aber die Erklärung, warum die Kresse bei normalem Wasser gut wächst, bei einer Salzlösungen von 0,1% Mittel und bei 1% schlecht.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen 🙂
3 Antworten
Ab einem bestimmten Salzgehalt funktioniert die natürliche Osmose ( Flüssigkeitsaufnahme ) über die Zellmembranen des Wurzelwerks der Pflanze nicht mehr , da sie in ihren eigenen Säften auch nur einen bestimmten Mineraliengehalt / Zuckergehalt in Lösung hat .
Osmose kann da nur so lange funktionieren , wie die außerhalb der Zellmembran anliegende Lösung einen geringeren Salz- / oder Zuckergehalt als die Flüssigkeit im inneren der Zelle hat .
Hallo VerenaVeri,
wie ich sehe hast du Probleme bei deiner Informationssuche. Obwohl ich nicht genau weiß, bei welchem Thema ihr gerade in Biologie genau seid, versuche ich dir zu helfen.
Das kann an der ökologischen bzw. physiologischen Potenz der Kresse liegen. Andere Pflanzen können zum Beispiel besser mit solchen Umweltbedingung (auch abiotische Faktoren genannt) umgehen, als die Kresse.
Das kann vor allem Einfluss auf den Nährstoffhaushalt der Pflanze haben. Prozesse können dadurch nicht mehr so gut funktionieren, Stichwort Osmose oder Plasmolyse.
Insgesamt kann man also sagen, dass ein zu hoher Salzgehalt bei nicht (darauf) spezialisierten Pflanzenarten schädlich sein kann.
Ich hoffe ich konnte dir dabei weiterhelfen!
LG BigMac2002
https://jsr-hersbruck.de/experiment-zur-keimung-von-kressesamen2014
Salz verhindert die Keimung. Daher ist das Salzstreuen im Winter schädlich für die Pflanzen.