Warum variiert die Höhe der Tropopause?
Ich muss in Erdkunde ein Referat zum Aufbau der Atmosphäre machen und bin an einem Punkt hängen geblieben... Die Höhe der Tropopause variiert zwischen dem Äquator und dem Pol, warum ? Ich habe mich schon gedacht, dass das was mit den Temperaturunterschieden zutun hat. Nur dann verstehe ich auch nicht wieso die Temperatur der Tropopause am Äquator geringer ist als am Pol?! Bei Google hab ichs auch nicht verstanden :D Würde mich sehr über VERSTÄNDLICHE Antworten freuen
1 Antwort
dann verstehe ich auch nicht wieso die Temperatur der Tropopause am Äquator geringer ist als am Pol?! >
da hast du irgend etwas falsch verstanden: in den Tropen - besonders im Bereich der ITC ist die Sonneneinstrahlung am höchsten, also ist dort auch die Konvektion = die Kraft der durch die Wärmeinstrahlung aufsteigende Luft am größten: in den Tropen reicht die Topopause daher bis in eine Höhe von ca 15 Kilometern!! In dieser Höhe erst hat sich die Luft auf ca -50°CD abgekühlt; damit sind dann alle wetterwirksamen Prozesse beendet; über den Polkappen sinkt die Tropopause auf ca sechs bis acht Kilometer: dort ist es also in - mit den Tropen vergleichbaren Höhen - schon sehr viel kälter.