Warum tut es in der Wüste nicht Regnen , sagen wir zum bsp. die Wüste Gobi?
7 Antworten
Verwechsle nicht Ursache mit Wirkung. Wüsten entstehen dort, wo ein arides Klime herrscht, die Verdunstungsrate also höher als die Niederschlagsrate ist. Das ist z. B. im Luv von Gebirgen, in Gebieten mit absinkenden Luftmassen, also Hochdruckgebieten in der Nähe der Wendekreise und im Innern von grossen Kobtinentalgebieten möglich. Wenn Du Dir jetzt noch auf einem Globus oder im Atlas anschaust, wo die Wüste Gobi liegt, dann findest Du die Antwort auf Deine Frage von selbst.
Es regnet auch dort, jedoch nicht flächendeckend und nur sehr selten. In der Wüste Gobi ist das der Fall, weil sie sich mitten im Kontinent befindet, wo entweder nur ganz kleine Gewässer vorhanden sind oder gar keine. Das hat zur Folge, dass kaum Wasser verdunstet und daher die Luftmassen zu trocken sind, als dass sie Regen bringen könnten.
Die meisten Wüsten entstanden im Lee von hohen Gebirgszügen, weil sich die Wolken schon im Luv der Gebirge abregnen. Außerdem spielen Bodenbeschaffenheit, vorherrschende Windrichtung etc. eine Rolle.
Hallo GeisterExperte,
in der Gobi-Wüste gibt es tatsächlich Regen. Zwar nicht so häufig, aber es gibt Regentage.
Sagen wir mal, das es da des öfteren regnet! So was aber auch!