Warum tragen muslimische Frauen in Deutschland Kopftuch, wenn der Hauptgrund dafür ist, dass sie nicht auffallen wollen, nicht angeguckt werden wollen usw?


08.04.2023, 02:15

Frauen ohne kopftuch werden hier doch eher weniger angeschaut da sie die masse sind und nicht auffallen. Wieso tragen muslimische Frauen hier dann ein Kopftuch?

9 Antworten

In "islamischen" Kreisen wird die Kopftuch-Pflicht damit begründet, dass das Teil davor schütze, das männliche Geschlecht "wuschig" zu machen. Es wird also im Endeffekt behauptet, alle Männer seien reißende Bestien, die tagtäglich nur auf hübsche Frauen lauern, die sie dann überfallen und hemmungslos vergewaltigen können.

Dieses primitive Argument wird auch von "muslimischen" Frauen verwendet. Dabei vergessen sie gern: bei guter Erotik macht gerade das, was man nicht direkt sieht, den Reiz aus. Ein Mann, der wirklich so verkommen ist, dass er auf sexuelle Gewalt zurückgreift, der lässt sich von so einem Tuch nicht abschrecken.

Manche tragen das Kopftuch auch als Symbol ihres Aberglaubens: jeder soll wissen, dass er es mit einer konservativen und "stolzen Muslima" zu tun hat. In diesem Sinne ist das Kopftuch ein Zeichen des Bekenntnisses zu einem rückständigen und primitiven Aberglauben und ein Statement des Widerstands gegen die westlichen, liberalen und humanistischen Werte unseres Landes.

Wie man es auch dreht und wendet: das Kopftuch ist IMO durchweg negativ zu betrachten. Das sehen übrigens auch Personaler in deutschen Unternehmen so: eine Frau mit Kopftuch wird bei gleicher Qualifikation wie eine nicht-"muslimische" Konkurrenzbewerberin in den allermeisten Fällen abgelehnt.

Aber natürlich hat das Teil damit gaaarnichts zu tun. Man findet im Zweifel, wenn die Dame wegen dem Gleichbehandlungsgesetz klagt, immer noch schnell irgendeine andere Begründung.😊


Djamila1704  21.05.2023, 13:54

Wie ich sehe hast du keine Ahnung.

4
Callaflowa  15.12.2023, 13:23

an die fragestellende Person: wenn du eine Antwort haben willst, die Axel-Spinner gerecht extrem benebelt, kleinkariert ist und auf die Spaltubg ganzer Gesellshaften abzielt, Feindbilder kreiert und für Unruhestiftung sorgt, dann ist die obige Antwort perfekt für dich.
Diese Antwort spiegelt genau das wider, was von dem genannten Verlag gewollt ist: Verteuflung des Islams.

Dass es derzeit aber Muslime sind, die im Nahen Osten vor aller Augen Kriegsverbrechen erfahren dürfen, um ihre Häuser beklaut werden, und illegale Besetzung des Landes hinnehmen müssen, ignorieren solche Leute ganz gekonnt. Und dass wir es auch noch bezahlen sollen, aus Deutschland, mit unseren hart verdienten Steuergeldern, ignorieren sie auch.

Zu deiner Antwort: Kopftuch tragen Frauen, -nicht nur Muslime sondern auch Krebsbetroffene bspw., weil sie es 1. WOLLEN und 2. KÖNNEN und 3. individuelle Gründe dazu haben.

Ist deine Frage speziell auf Muslima gerichtet, und ernstgemeint, ohne ressentimentgeladen zu sein, dann gibt es in Moscheen Tag der offenen Türe wo du von einem Imam eine authentische Antwort erhalten kannst.
Solche wie der hier haben keinerlei Ahnung, und beziehen ihre Quellen von BILD und co. :)

Da kannst du auch gleich bei der AfD und NPD deine Frage beantwortet bekommen.

#FürEineFriedlicheGesellschaft

#AntiRassismus

0

Ich möchte mal folgenden Text von Hyuniverse aufgreifen um zu antworten.

Männer, ob sie es bekennen oder nicht, sind Sklaven der Lust und Begierde. Hijab schützt Frauen vor solchen Männern; es symbolisiert, dass sie nur einem Mann geweiht wurde und für alle anderen tabu ist. Der Hijab trägt zur Stabilität und Bewahrung von Ehe und Familie bei, indem er die Möglichkeit außerehelicher Affären ausschließt. Es gibt der Frau die Kontrolle über die Reaktion von Fremden auf sie.

In den letzten Jahren dient das Kopftuch und die Verschleierung aber auf diversen Foren und Filmportalen zur Erfüllung sexueller Begierden. Es gibt eigene Bereiche auf diesen Portalen die nur Filmchen mit verschleierten Frauen anbieten. Das das keine Muslimas sind ist klar, aber die Art und Weise wie diese Tücher gebunden sind deutet halt darauf hin und sollen halt den Schein erwecken. Die Klickzahlen unter diesen Filmen gehen in die Tausende und da sind nicht so um die 10 Filmchen, sondern hunderte. Ich möchte nicht wissen was das für Männer sind, welche sich diese Filmchen anschauen. Mögen es Muslime sein, die sich sagen, wenn ich schon sündige, schaue ich mir lieber solche Filme an, oder sind es Männer anderer Regionen und Religionen die sich sagen es ist ja verboten aber ich würde gern mal? Man weiß nicht was das für Männer sind, aber wie gesagt, die Klickzahlen gehen in die Tausende.

Ich sage mal das spricht für sich und das wird sich in den kommenden Jahren noch steigern. Denn das was man nicht haben kann weckt das Interesse und das was verboten ist wird versucht auf die eine oder andere Art zu erhalten.

Das das so ist kann man anhand der Berichterstattung von Schönheitschirurgen entnehmen. Die Kosten von Hymenrekonstruktionen wurden in den letzten 10 Jahren drastisch gesenkt. Für die, welche mit dem Begriff nicht konform sind, das Hymen ist die Jungfernhaut. Die Ärzte berichten das die Mehrheit dieser OPs eher von muslimischen jungen Frauen und Mädchen genutzt werden. Auch das hat sich verändert. Früher waren es ältere die sich für neue Partner attraktiver machen wollten und ihrer Beziehung neuen Kick geben wollten. Vermutlich sind grade junge Frauen und Teens gerne mal auf Abenteuer aus. So eine OP hat früher mal zwischen 5.000 und 10.000 Euro gekostet, heute sind es nur noch 800-1500 Euro für so eine OP. Das Junge Mädchen nimmt mit was es kriegen kann wenn es die Gelegenheit dazu hat, und dann macht es die OP die Ambulant ist. Heiratet sie dann, dann kann sie sagen sieh her, ich hab geblutet und war Jungfrau.

Also da ist eine menge Bewegung in diesem Metier. Sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite. Das die Frauen das so machen ist klar. Es steckt ne Menge Angst dahinter das man zur Schande der Familie wird. Aber was sind schon 800 bis 1500 Euro? Peanuts. Man kanns hinterher auch nicht mehr prüfen.

Die Zeiten ändern sich. Und das Kopftuch nimmt nach und nach einen anderen Stellenwert ein. Das wird so lange gehen, bis er nur noch als Kleidungsstück gesehen wird. Ein weiteres, das man wie alles andere auch abstreifen kann. Der Stellenwert des Kopftuches wankt derzeit schon.

Das kann man verneinen oder aber auch nicht. Aber es ist halt Fakt. Kann ja jeder Nachprüfen indem er auf die entsprechenden Seiten geht oder sich die Berichte der Ärzte reinzieht.


Callaflowa  15.12.2023, 13:43

Was du erzählst hat rein gar nichts mit dem Islam zu tun sondern Traditionen des jeweiligen Landes, die übrigens im Islam strickt verboten sind und als Schande angesehen werden.

Bist nicht der erste der die Religion mit Traditionen (bewusst!) vertauscht.
Wer Vorurteile haben will, findet sie, und zwar immer und überall. Ich halte diese Art des Denkend für sehr traurig und gefährlich.

0

Weil sie denken es ist von Gott gewollt. Was nicht der Fall ist. Es ist nur ein von Männer erfundenes Accessoire um Frauen zu unterdrücken oder um Ihnen die Schuld bei sexuellen Übergriffen geben zu können. Denn Schuld ist in ihrer Ansicht nicht der Täter, sondern das Opfer.

Nicht alle muslimischen Frauen tragen aber Kopftuch. Unsere Familie tut das nicht und viele andere auch nicht. Auch steht nirgends im Koran, dass Frauen Kopftuch tragen müssen. Lediglich die Frau Mohammeds wurde mit Kopftuch beschrieben, woraus viele diese angebliche Pflicht ableiten. Damals war es aber normal Kopftuch zu tragen, aufgrund der aggressiven Sonneneinstrahlung bei der Feldarbeit. Dieses Kopftuch bedeckte aber nicht einmal die ganzen Haare, sondern war nur locker gebunden und zum Sonnenschutz da.


jaaay97  21.11.2023, 18:12

Werden bei euch die Frauen, welche kein Kopftuch tragen, von anderen Muslimas kritisiert?

0
ShakingAnita  21.11.2023, 20:43
@jaaay97

Gibt solche und solche. Unsere Familie ist da tolerant, andere streng Gläubigere können kritisieren. Es gibt da auch innerhalb der Muslime Konflikte, was das angeht.

1
jaaay97  21.11.2023, 20:55
@ShakingAnita

Also das was ich so auf Instagram gesehen habe oder auch auf TikTok ist schon echt toxisch. Da kritisieren ständig Leute die kleinsten Dinge oder zweifeln auch an dass jemand echt muslimisch ist, nur weil sie zb kein Kopftuch tragen

0
Callaflowa  15.12.2023, 13:28

Trug Maria kein Kopftuch? Tragen Nonnen keine Kopftücher? Orthodoxe Christen und Juden zeigen ebenfalls nicht ihre Haare, sondern die Orthodoxen Christen tragen genau wie Muslima Kopftuch und die jüdischen auch, oder tragen Perücken. Also Doch. Es ist Gottes Willen und steht in allen Büchern Gottes geschrieben.

Dass Leute, die eine Religion nur an Feiertagen oder hobbymäßig auspraktizieren, hier antworten wollen, ist mehr als lustig.

1
ShakingAnita  15.12.2023, 13:31
@Callaflowa

Wenn es von Gott gewollt wäre, wären Mädchen mit Kopftuch geboren worden oder hätten gar keine Haare. Nein, du bedeckst Gottes Schöpfung, die keiner Bedeckung braucht. Aber wenn du dich selbst so unterdrücken willst, mach es.

0
Jemand470  23.03.2024, 17:56

Das stimmt nicht im quran steht deutlich das es pflicht ist!

0

Assalamualejkum wa rahmetullahi wa bareekatuh.

Warum tragen muslimische Frauen in Deutschland Kopftuch, wenn der Hauptgrund dafür ist, dass sie nicht auffallen wollen, nicht angeguckt werden wollen usw?

Es ist Pflicht sich zu bedecken als Frau. Es gibt verschiedene Arten von Kopftuch die Frau tragen dürfen, und der Kopftuch dient da, um die Aura zu bedecken, sogar der mann muss es aber nicht mit einem Kopftuch.

Allah hat gewusst das es dreckige Männer geben wird, die die Frauen anschauen werden, und sie dann vergewaltigen werden.

Auch wenn es in deutschland unüblich ist zu tragen, sollte sie es trotzdem tragen, weil deutschland entscheidet nicht ob sie das tragen dürfen oder nicht, sondern das entscheidet nur الله. Deutschland ist auch kein Islamisches Land und nicht der Islam.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

Weil es einfach zur Lebenseinstellung gehört.