6 Antworten

Ja das Tragen Ultras oder Hools gerne, hat aber nichts mit der politischen Einstellung zu tun. Von St. Pauli und Düsseldorf Ultras bis zu Hansa und Dresden Ultras tragen das eigentlich alle. Genauso wie viele bei der Antifa, der schwarze Block etc. aber eben auch irgendwelche Nazis oder Rechtsextreme.


Chris54457  11.10.2024, 11:31

Kann man den Style tragen ohne Fußballfan zu sein?

Ich sehe hier auch häufig Leute mit "The North Face"-Jacken, aber rechtsradikal sind die jetzt nicht.

In meiner Region gibt es aber auch sehr wenige Rechte und rechts sein ist hier keine Jugendkultur.

Wenn woanders Rechtsextremisten die Marke für sich entdeckt haben wird es wohl an der Assoziation: North = nordisch-germanische Herrenrasse liegen.

Deren Denken und Codes sind ja meistens sehr leicht zu durchschauen.

Genau wie Lonsdale in den 90ern. Unter einer geöffneten Bomberjacke sah man nur die Buchstaben "nsda", womit "nationalsozialistische Arbeiter Deutschlands" verbunden wurde, obwohl Lonsdale nie eine rechtsextreme Marke war und The North Face ist das auch nicht.

Thor Steinar ist eine Nazi-Marke.

Der Grund weshalb viele Hooligans "The North Face" tragen ist folgender, die meisten Ultra Blocks im Stadion befinden sich in der Nord Kurve, daher ist der Name Programm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ist einfach der Stil der Zeit. Hat nichts mit der politischen Einstellung zu tun

Woher ich das weiß:Hobby – Fan von Designermode :)

Mir ist zwar immernoch nicht so klar was Hooligans bedeuten soll, aber The north Face Jacken waren jetzt im Winter sehr beliebt. Vor allem bei Gen Z

Woher ich das weiß:Hobby – Fashion obsessed