Warum suchen Menschen nach dem Sinn des Lebens?

20 Antworten

Weil ein Leben von 70/(0 Jahren, wie eine Theaterverstellung ist , vorher nichts nachher nichts, vllt hilft der das

EWIG. Alles ist von Anfang an da, seit dem Urknall ist das Universum nicht um ein Atom mehr oder weniger geworden, weder die Materie = Körper noch die Energie = Geist, dieses göttliche Odem, diese Lebensenergie ist u.a. beim EEG und EKG messbar. Diese Lebens-energie regiert den Körper mit Verstand, Bewusstsein, und Gedächtnis (Seele). Wenn diese Lebenergie den Körper wieder verlässt tritt der Tod ein. Albert Einstein; Materie ist geronnene Energie, Energie ist wandel- aber nicht vernichtbar, Albert Einstein; der Tod ist eine optische Täuschung, also nicht Tod und nicht vernichtbar. und wo bleibt die Lebensenergie.
W.A.Goethe; ich bin gewiss schon tausend Mal da gewesen zu sein und noch tausend Male wieder zukommen. Wenn man diesen hohen Intelligenzen, Wissenschaftlern und Nobelpreis-trägern, nicht Glauben kann, wen denn?? Diese Intelligenzen mit einem überirdischen Wissen gfls. Inkarnationen von Planeten mit höherer Entwicklung (…) Nur ein Leben auf der Erde von 70/80 Jahren, wäre für die Krone der Schöpfung eine Verschwendung, das Leben auf der Erde ist nur ein weiters Praktikum im Zyklus des Lebens, hin bis zur Vollkommenheit, gottgleich, bis zum nächsten Urknall.

die frage nach dem sinn fängt schon früher an, den der sinn endspringt der bedeutung.wen wir wissen was es zu bedeuten hat für uns zu leben folgt aus im der sinn, und den hinterfragt man nicht man ist den sinn sich selbst nicht bewusst weil es keinen grund zu kommt danach zu fragen ,den wen man verliebt ist gewinnt der mensch in den man sich verliebt hatt eine bedeutung und man ist zusammen. es ist der sinn der nicht hinterfragt wird weil man den sinn lebt .wen es vorbei ist ist das gefühlte weg und man fängt an zu hinterfragen ,wen etwas einen sinn ergibt kommt man nicht auf die idee zu hinterfragen. den es gibs keinen anlass danach zu fragen allso wenn man schon nach dem sinn des lebens fragt dan ergibt es schon keinen sinn mehr aber mal davon abgehsehen den zu wissen was es bedeutet zu leben macht das leben lebenswerter den ,wir gehen mit einer selbstverstädlichkeit durchs leben alls könnte es nicht anders sein alls könnten nur wir geboren sein und nimmand anderes alls würde die welt nur für uns erschaffen sein, aber wir können es garnicht erfassen das das eigendlich unmöglich ist das wir geboren sind und kein anderer das wir gerade wir aus milliarden von sammen wir uns entwickelt haben, dan noch in sowas das es garnicht geben solte den nichts ist ehr alls alles und wir können es garnicht erfassen nicht geboren zu sein weil wir nicht nicht denken können ,und wir laufen durchs leben alls könne nur wir geboren sein und es eine selbstverstädlichkeit zu leben den zu leben und die welt sich nur mit uns dreht und ohne uns eine welt garnicht vorstellbar .den wir sind die welt und die welt kann nicht ohne uns sein, sich dem ausmaß dieses unglaublichen wunders bewusst zu sein gibt dem leben die bedeutung woraus ein sinn enspringen könnte den letzt endlich gehen wir dorthin wo wir herkammen und ich kann mich daran nicht erinnern was es war da war nichts für mich deswegen 70 jahre dabei sein wie stephen hawking gesagt hat gib dein bestes

Weil sie der Meinung sind, dass es eben doch vielleicht eine Antwort auf die Frage gibt. Oder aber sie sind nicht ausgelastet oder haben zu viel Freizeit...

Ja Mann lebt ja immerhin nur einmal und deshalb suchen manche Leute nach dem Sinn des Lebens statt es einfach auf sich zukommen zu lassen

weil die Menschen ständig dazu streben, ihren Alltag zu logisieren. Die tranzendenten Fragen gehören zu dieser Logisierungsakt.