Ich hab also beides . Komm aber ganz gut damit klar .
Kommt drauf an...
Schreib ein Buch über meine Theorie
erinnert irgend wie an die zeit der Aufklärung die Auflehnung der Bauern oder unter Schicht, nicht gläubigen was auch immer,ihr Wille war auch immer da die anstrebung der Gleichheit und Freiheit ,immerwerden passten sie sich der zeit an aber ihren willen gaben sie nie auf,auch wen viele verfolgt wurden und umgebracht wurden ,dennoch wurde ihr Wille von gleich gesinnten immer weiter getragen ,bis den heutigen Tag ,wo der Wille dieser Menschen sich manifestiert hat in unsere Grundrechte der Gleichheit , und Menschenwürde
um es wirklich herrauszufinden musst du beide seiten für eine zeit leben,anschließend darüber urteilen welches deine vorstellung zu leben ist und dich in deiner lebensart die du willst befridigen willst,vielleicht wird es auch ein mischverhältnis, es bringt nichts abstrakt darüber nachzudenken oder nach antworten zu suchen,die musst du im wahren sinne des wortes erleben,anschließend hast du eine explitzite eigene lebensart die dich befriedigt,und nicht eine impitzite ,entschuldige die rechtschreibung
nein kommt man nicht,depressionen bringen immer eine persönlickeitsänderung mit sich ,weil man anders denkt und wen man sich endert gibt es in der seele diese narbe die es ausglöst hat.jede depressionen hat ihre geschichte also den anfang in diesem auslöser und eregnd wan ist es vergangen und man ist einfach depressive und der grund ist in die ferne gerückt und man hat sich neue gründe gesucht warum es einen schlecht geht
Depressionen : die vorstellung von leben das man leben will aber in der realität nicht umsetzten kann, aus dem resultiert die diskrepants zwischen wollen und können ertragen und verkraften,leisten und über lasten, mann erkennt darin eine norm die alle drei in sich biergen unfähigkeit etwas zu endern oder besser gesagt der druck wischen den, das problem ist nicht dein leben sondern wie du das leben siehst .das was du sagst ist alles gerechtfertig und weniger widersprüchlich als wenn jemand sagt das leben ist toll.weil das leben du so erlebst und es sich dir darstellst lest es dich dran glauben das es so ist . aber das problem ist das nicht so ist .ich zeige es dir an hand eines beispiel das kennt jeder aus dem leben.wen wir uns den kopf stossen oder den fuß stossen und es tud weh in dem moment wo uns jemand ansprechtsind wir sauer und sagen man alles wegen dir du leites dein gefühl auf den anderen in form wut .und so ist es mit deinem gefühl es ist negative und du leitest auf die menschen du erkennst diennge die nicht so weren wenn es dir gut geht somit achtetst du auf sachen die sich in deiner vorstellung einglieder mehr nicht . und du begründest es dir so wie es dir vom gefühl past.das andere problem ist das du dich in deinem leben bewegst was gerade dein schlechtes wohlbefinden auslöst und die reflektierst es dir und es geht dir noch schlechter . entschuldige die rechtschreib fehler
Wie alt bist du? und welche Schulform besuchst du?
nein hat er nicht wir geben ihm den sinn deswegen treiben wir ja sport je mehr der sin im sport für uns wichtig ist je weniger geht es ohne ihm
Meistens macht das leben einen zum Philosoph Wen man die Biographien der philosophen liest ,erkennt man das es garnicht so abwegig ist das sie zu philosophen wurden. Ihren so grossen Geistesleistungen waren meist hochgradig durch dachte Schlussfolgerungen aus den erkenntnisen ihres lebens auf eine art und weise wie sie es erfahren haben.
Habe die richtigen einsichten der zeit für die schon ewig gestellten Philosophiscen fragen auf unsere zeit angepasst wen es klappt das hast du was richtig gemacht
wer weis schon wer er selbst wirklich ist, ich glaube selbst nimmand ,den wen man sagt wer man ist interpetiert man was in sich hinnein, was aber jedoch meistens nicht der fall ist was mann ist ist mehr schein alls sein aber ohne schein haben wir auch kein sein der schein macht unser sein wen wir uns kriterien zusprechen dan sind wir es nicht, wir wollen es sein und trachten danach es zu werden ,mensch zu sein wird nicht infrage gestellt die persönlichkeit schon, der mensch ist es sich alls mensch zu erkennen worum das innerliche eines einer erleuterung bedarf es sein zu wollen letztendlich ist unsere persönlichkeit eine gedachte idee unserer selbst aus dem fazit unserer erfahrung aus dem suchen wir uns eine persönlichkeit die in das konzept past was wir sein können so folgen wir dem was wir sein wollen um das zu sein was wir dan angeblich sind dem gerecht zu werden ist nicht leicht jeder rückstoss sagt uns das wir es nicht sind , im internet vulgär zu sein ist nichts besonderes den anonymität lest alles seinen freien lauf den jemanden perverst beleidigen und in die augen zu schauen oder es anonym zu tuhen sind grose unterschide es ist das was der andere von mir denkt was es ausmacht weil ich ihn immer wider begegne und einen den wir nicht widersehen und auch keine vorstellung im realstischen eine bezug su ihm haben macht es so einfach der soziologe lumman sagte mal das wir in der gesselschaft in unterschidlichen rollen schlüpfen weil ihr unterschidlich wargehommen werden ob bei der arbeit beim sport oder sonst ergend wo werden wir unterschidlich wahrgenommen die uns mit eine so betrachten was wir bei ihnen sind und wir handeln nach wie wir uns fühlen und wahrgenommen werden und wen du dich selbst so wahrnimmst dan handelst du auch so wie du von dir dan denkst schwach zu sein ist nicht das problem das gröste jener menschen ist es der umgang mit dem problem und die refelcktion dieses problemes, innerlich das das gefühl von schwäche strärkt und demendsprechend die intensivität dieses gefühles zunimmt und man fählt in ein gesamt konzept , was man nicht sein will aber man es aber aus enteuschung denoch dan wird zum beispiel melanchonisch oder sonst und lebt danach wen man danach lebt refelcktiertman sichs, jeder weg begint mit einem ersten schritt aber was vor dem schritt ist, zu wissen einfach nur mensch zu sein und das es normal ist ,den wen du der schmit deines eigenen glückes bist so bist du auch der schmid deines eigenen peches lass gut sein die für etwas zu strafen was du vermeindlich glaubst zu sein den du weist du kannst auch annders das können wie kannt sagt muss zum sollen werden du sollst weil du kannst so zu sein was du sein willst
ja alles ist natürlich den es endspringt aus seinen erkenntnisen seines erfahrbahren lebens, das unter den gesetzten der natur steht. ursache, wirkung und unter den unsere naturgesetzte unter den wir stehen und wir handeln denken und tuhen in ihren rahmen, im rahmen des möglichn was uns gestattet ist unnatürlich ist ein gedanke der noch nihe gedacht wurde oder nihe gedacht werden kann dan ist es uns vorbehalten soweit einzudringen die unsere betrachtungsweise unserer eigenen natur nicht gestatet ist soetwas zu erkenn durch unserem gehirn der es nicht erfassen kann somit ist es nicht mehr unsere erfabrbahre natur aber denoch wirkt sich auf uns ein oder auf das auf uns einwirkt , mensch hat sich im laufe der evolution eine neute fassete der natur angeeigent die nur menschen ins solchendimensionen tuhen kann aber ihm die möglichkeit gestattett, soweit zu gehen was nicht mehr mit der auslesse zu tuhen hat weit darüber hinausgeht und der natur an sich neue möglichkeiten gibt das sich die auslesse für gewisse lebewesen verändert, aber immer im rahem seines gegebenem möglichkeit seiner natur ,die er selbst mit seiner inteligenz erweitern kann unsere natur ist die natur die wir alls natur durch nsere erkentniss möglichkeitnatur nennen und das wesenliche was die natur sein kann das weis wohl nimand wir können nur das zu uns zählen was wir erfahren und der rest ist einfach derest den wir nicht kennen und somit nicht kategoressieren können
die frage nach dem sinn fängt schon früher an, den der sinn endspringt der bedeutung.wen wir wissen was es zu bedeuten hat für uns zu leben folgt aus im der sinn, und den hinterfragt man nicht man ist den sinn sich selbst nicht bewusst weil es keinen grund zu kommt danach zu fragen ,den wen man verliebt ist gewinnt der mensch in den man sich verliebt hatt eine bedeutung und man ist zusammen. es ist der sinn der nicht hinterfragt wird weil man den sinn lebt .wen es vorbei ist ist das gefühlte weg und man fängt an zu hinterfragen ,wen etwas einen sinn ergibt kommt man nicht auf die idee zu hinterfragen. den es gibs keinen anlass danach zu fragen allso wenn man schon nach dem sinn des lebens fragt dan ergibt es schon keinen sinn mehr aber mal davon abgehsehen den zu wissen was es bedeutet zu leben macht das leben lebenswerter den ,wir gehen mit einer selbstverstädlichkeit durchs leben alls könnte es nicht anders sein alls könnten nur wir geboren sein und nimmand anderes alls würde die welt nur für uns erschaffen sein, aber wir können es garnicht erfassen das das eigendlich unmöglich ist das wir geboren sind und kein anderer das wir gerade wir aus milliarden von sammen wir uns entwickelt haben, dan noch in sowas das es garnicht geben solte den nichts ist ehr alls alles und wir können es garnicht erfassen nicht geboren zu sein weil wir nicht nicht denken können ,und wir laufen durchs leben alls könne nur wir geboren sein und es eine selbstverstädlichkeit zu leben den zu leben und die welt sich nur mit uns dreht und ohne uns eine welt garnicht vorstellbar .den wir sind die welt und die welt kann nicht ohne uns sein, sich dem ausmaß dieses unglaublichen wunders bewusst zu sein gibt dem leben die bedeutung woraus ein sinn enspringen könnte den letzt endlich gehen wir dorthin wo wir herkammen und ich kann mich daran nicht erinnern was es war da war nichts für mich deswegen 70 jahre dabei sein wie stephen hawking gesagt hat gib dein bestes
hahaha seiner selbst zu sicher zu sein ist eine angehende kranckheit ich glaub das nicht .... es gabs mal ein nobelpreisträger der einen iq test machte der nicht höher war alls 80 na wen du einen von 130 hast dan kannst du ja die welt verändern
ich bin selbst kurde aus dem irak allso mal so gesagt da wo du hin willst bringt mehr ärger alls gutes die frage ist wie viel ist es dir wärt die zu werden die du werden willst
du kannst dich nicht einfach aus den ketten deiner kultur befreien den sie lässt dich auch nicht ohne weiteres zihen
da wo du bist sind deine möglichkeiten gering sich zu entfalten vor allem frei bestimmt
aber beziehung ist doch nicht immer gleich wirtschaft .wir sind mit manchen menschen zusammen auch wen wir nichts davon haben
hafte deine gefühle und dein willen nicht auser dir nur in ir weil du es eh nicht beeinflussen kannst sommit auch unzufrien aber du kannst dein inerses deine eistelung äner somit bist du gelasssener weil dus weist das du eh auser halb nichts unterkontrole hast dan wirst du gelassener un zufridener
wo es keine gesetze gibs ist alles möglich sogar das unwahrscheinliste oder unglaublichste, es ist an keiner bedingung eines gesetztes gebunden .allso ist es selbst verstendlich das es möglich wahr das sowas passirte, zu unserem glück in unsere richtung alles es in ein anderm zustand sich bewegte wurden von den moment an die strukturen gelegt das es eines tages leben hervorbringt (es brauchte nur zeit) es war nur noch alles möglich unter den gesetzen in den es sich selbst hinein bewegte. alls es den verlauf nahm nahm es von anfang den verlauf das es heute uns geben würde an ergend einem punkt an ergend einer zeit wo sich die struktur sich weiter ausbreitet damit die struktur weiter seinen verlauf nimm wo leben exestieren kann somit von anfang stand es fest wen es genung zeit hatt kann alles seinen möglichen mechanismen volgen die es sich selbst hervorbringt aus dem unglaublichen wird die warscheinlichkeit aus der warscheinlich keit die selbstverstädlichkeit gott wurf die murmmel und lies sie selbst ihren verlauf nehmmen
ach der mensch neigt zu dem das sein überleben ebend sichert er ist so gut wie sein lebensumstand so schlecht wie die lebenssituation ist ein reicher macht keine banküberfehle ein armer unter gewissen drängen um zu leben würde es tuhen er hatt beides in sich nur welches wird herforgebracht ligt ganz in sein lebenslauf und viele andere detais ..
stillstand vieleicht alles ist in fluss enweder denken oder sein alles hatt seine erhaltung und dazwischen der ist nichts nur einfach stillstand vieleicht meinte er deutschland denken alls handeln und sein alls tatsache und dazischen ist auch dan nicht wissen was es verändern soll stillstand allso hört sich so an