Warum steht der Flamingo auf einem Bein?
13 Stimmen
6 Antworten
.... Flamingos stehen häufig auf einem Bein, um Wärmeverlust zu reduzieren. Diese Verhaltensweise hilft ihnen, ihre Körpertemperatur zu regulieren, indem sie ein Bein an den Körper ziehen, um Wärme zu bewahren, während sie im kalten Wasser stehen. Wissenschaftler vermuten auch, dass diese Haltung weniger Energie erfordert als auf beiden Beinen zu stehen, da sie beim Stehen auf einem Bein bestimmte Muskeln entspannen können.
Flamingos haben eine speziell konstruiertes Kniegelenk, dieses rastet beim stehend schlafen ein und verhindert so ein Zusammenklappen...
diese Funktion haben fast alle Storchenartigen Vögel.
mfe


Der Flamingo steht bei der Nahrungssuche im kalten Wasser, würden zwei Beine drin stehen, würde dem Tier schneller kalt werden.
Übrigens, Flamingos sind nur deswegen rosa, weil die kleinen Krebse die sie fressen abfärben
Weil die Flamingos oft im kalten Wasser stehen, weil sie da ihre Nahrung suchen, frieren sie nicht so schnell. Wenn man zwei Beine im kalten Wasser hat, dann wird einem kälter, als wenn man nur mit einem Bein drin steht. Das andere wird ins Gefieder gelegt. Und ab und an wechseln die Flamingos das Bein.
Sachen einfach im Netz nachschlagen ist nicht so deins oder?
Während Flamingos für den Stand auf zwei Beinen Muskelkraft benötigen, können sie mit nur minimaler Anstrengung auf einem Bein balancieren. Wenn das eine Bein angehoben wird, verschiebt sich der Körperschwerpunkt über das andere Bein. Ein zusätzlicher „Arretiermechanismus“ sorgt für die nötige Stabilität, sodass das Balancieren auf einem Bein selbst im Schlaf möglich ist.
Sie das eine Bein aufwärmen, welches hochgezogen ist und abwechselnd nur ein Bein kalt wird.