Warum spricht man Weg also eine Strecke anderes aus als weg für das ist nicht mehr da?

10 Antworten

Weil die Betonung eines Worts über dessen Bedeutung entscheiden kann

Das sind verschiedene Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen.

Die genaue Aussprache sieht man erst, wenn man sich die Lautschrift anschaut.
Das e kann in solchen Zusammenhängen verschieden ausgesprochen werden, so wie v manchmal wie w (vage), manchmal wie f (Vogel) ausgesprochen wird.

Das kleine "weg" kommt vom althochdeutschen "enwec" und bedeutete "auf dem Weg, unterwegs"., also "nicht mehr hier sein". So erklärt sich die Bedeutung dieser Vorsilbe. Bei Worten wie weglaufen erkennt man den Zusammenhang gut.

Solche Dinge logisch erklären ist fast völlig unmöglich. Manches muss man sich schlicht merken.

im englischen ist dies gang und gäbe! lediglich der satzbau/deutung macht den unterschied! in deinem fall macht der unterschied die groß und kleinschreibung! der Weg...oder halt, es ist weg (verlust)!