Warum spielen so wenig Frauen Schach?
Hab im Schachclub bemerkt das von 100 Spielern gerademal 10 Frauen mitspielen. Und das "sorry" nicht gerade Profimässig! Woran das wohl liegen mag - an mangelnder Aggressivität, mangelndem logischen Verständnis oder vielleicht, weil ihr Gehirn 100 Gramm leichter ist... Klingt zwar wie ne Chauvi Frage ist aber ernstgemeint!
Liebe/r Almludler,
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.
Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße,
Ted vom gutefrage.net-Support
11 Antworten
Schach ist etwas für Kopfmenschen, Frauen sind in der Regel aber meistens Emotionaler!
Da Schach aber keine Emotionen bietet sondern nur logisches Kopf-Denken, finden viele Frauen Schach aus Ihrer Sicht zurecht als langweilig/anstrengend!
Andersherum hätten Männer an Spielen wo sie Ihre Gefühle zum Ausdruck bringen müssten sicherlich auch Ihre Probleme!
Hallo Kikkerl, ich rede von der Regel, nicht von den Ausnahmen! Natürlich gibt es immer auch emotionale Männer und rationale Frauen! Ich finde es aber gut, dass Frauen eher emotional sind, denn die Emotionalität tut den Menschen gut, während zu viel Logik und Rationalität den Menschen krank machen!
Ich würde mich zu den emotionalsten Menschen überhaupt zählen, das hindert mich nicht am Schach spielen. Vielleicht stehen Frauen nicht auf Schachspieler?^^ Außerdem würde ich nicht versuchen, zwischen Schach-Spielstärke und "Intelligenz" einen Zusammenhang herzustellen: Gerade der am wenigsten hellste in unserem Verein spielt am stärksten (2700elo)
doch man kann solche Emotionen zeigen wie mein Cousin: der hat aus Wut schon mit Schachfiguren geworfen... Eine meiner bestens Freundinnen wollte meinen Glaspokal aus Wut hinschmeißen... Am Anfang eines Spiels gehe ich immer meinem Gefühl nach, welche Eröffnung ich jetzt spiele... Also wohl Emotionen ;D
Dann bist Du wohl im falschen Schachclub, wir hatten zeitweise eine reine Damenmannschaft... Und von dem vernünftigen Nachwuchs der nicht die ganze Zeit nur Blödsinn macht sondern wirklich was lernen will, sind auch 80% weiblich...
Bei anderen Vereinen würde ich das dann einfach darauf schieben, dass die Trainingszeiten nicht so toll sind (unsere auch nicht -> ich geh nicht mehr zum Training), nicht richtig Werbung gemacht wird oder die Kerle sich falsch benehmen (haben auch einige im Verein die immer so überlegen machen und eine meiner besten Freundinnen zieht die mittlerweile in null Komma nichts ab, dass sie eigentlich mal damit aufhören sollten...)
Außerdem würde ich einfach sagen, dass viele Mädchen am Anfang nicht so angriffslustig sind (die Jungs sind zu angriffslustig, Pech, wenn man dann was übersieht, sodass man leicht fertig gemacht werden kann...), das bessert sich aber mit viel Training! Und vor allem dem richtigen Training...
Schach ist eigentlich ein Kampfspiel, es gibt meistens einen Gewinner und einen Verlierer - das entspricht der Mentalität der Männer. Frauen ziehen Spiele oder Tätigkeiten vor, wobei am gleichen Strang gezogen wird, wo soziale Netzwerke gezogen werden, um ein Ziel zu erreichen.
Des weiteren können Männer sich besser auf ein eng begrenztes Gebiet, wie es das Schach ist, konzentrieren.
Das gebrachte Argument mit der Logik ist wissenschaftlich nicht ganz richtig. Beim Schach ist für die Spielfreude und den Erfolg wichtig ein gutes geometrisch-räumlich-visuelles Vorstellungsvermögen und Kurzzeitgedächtnis, was bei den Männern ausgepägter ist, als Folge der Anpassung an die Erfordernisse von Jagen und Sammeln in der Urzeit.
mangelndes logisches Verständnis kann ich mir durchaus als Grund vorstellen. Vielleicht sollte man es nicht verallgemeinern. Aber es kam schon häufiger vor, daß ich mit Frauen darüber diskutiere, was logisch ist und Frauen scheinen irgendwie eine ganz eigene Auffassung zu haben, wann eine Sache logisch ist, selbst wenn man denen genau offenlegt, warum eine Sache logisch ist.
es gibt mehrere logische Sachen, Frauen haben da oftmals die besseren Karten, weil sie mehr organisieren müssen (ich sag nicht, dass Männer das nicht auch mal müssen), aber vielleicht solltest Du einfach mal versuchen, die Logik einer Frau nachzuvollziehen, meine Logik hat mir schon ein paar Pokale eingebracht^^
lach sehr hübsch! und es ist natürlich klar, dass DEINE auffassung von logik die richtige ist, da können die frauen ja nur falsch liegen, ist doch LOGISCH ;O)
mangelndes logisches Verständnis kann ich mir durchaus als Grund vorstellen ----> Du hast eine komische Art um Pruegel zu betteln anmerkt
du bringst es irgendwo auf dem punkt. meine tochter lernt auch schach, mein mann spielt gerne mit ihr. sie kann sich sehr gut konzentrieren, kann auch logisch denken, und findet das nicht anstrengend, im gegenteil.
wir haben sie versucht in drei clubs anzumelden in unserer gegend und es hieß indirekt frauen werden nicht erwünscht... warum auch immer... sogar ein privattrainer meinte er käme mit frauen nicht aus. meinetwegen.....
gandalf nur so nebenbei, bei mir daheim spielen alle schach:mann, frau, und tochter lernt es.
frauen reagieren zu emotional? was sind dass denn für vorurteile? ausserdem denken frauen auch logisch, genau wie männer emotionen ins spiel bringen können.