Warum soll man nicht mit Schwimmbrille tauchen?

8 Antworten

Hallo,

ich denke es muss auch nochmal unterschieden werden ob du im Schwimmbad abtauchst (max. 3 Meter zum Beckengrund) oder Tauchen gehst. Die physikalischen Vorgänge wurden ja schon detailiert erörtert. Im Schwimmbad steht dem kurzfristigen Abtauchen mit einer Schwimmbrille (wobei auch das Streckentauchen inbegriffen ist) nichts im Wege. Die meisten geben leider nur die Aussagen anderer wieder. <ironie>Die Augen bleiben auch nicht auf schielen stehen wenn du bei 12 Uhr schielst :-)</ironie>. Die Auswirkungen im Schwimmbad wurden auch schon wissenschaftlich untersucht (Dieter Schnell). In dieser Studie wurde bewiesen dass es zu keinen negatven Auswirkungen im Auge bei kurzzeitger Exposiationszeit kommt.

Moin!

Die physikalische Erklärung (Druck) warum man mit normaler Schwimmbrille nicht tief tauchen sollte, hast Du ja schon bekommen. Eine Auswirkung (neben dem zu bemerkenden höheren Druck auf den Augen) kann sein, dass die Äderchen im Auge platzen und das Weiße von roten Streifen durchsetzt ist.

Warum Du doppelt gesehen hast, ist mir vom physikalischen her nicht klar, das hab ich noch nie gehört.

Gruß, Baiana


joernseifert  26.08.2010, 11:18

moin,

es herscht KEIN höherer Druck auf den Augen - sondern durch den höher werdenden Umgebungsdruck ensteht ein UNTERDRUCK im Brillengehäuse (daher der Nasenerker in der Tauchermaske zur Belüftung)

.

Und dieser Unterdruck 'saugt' den Augapfel heraus, was der natürlich durch gesteigerte Durchblutung versucht auszugleichen...

.

viele Grüße, Jörn

1
Baiana  28.08.2010, 08:52
@joernseifert

Uups! Völlig richtig, natürlich.

Das war wohl etwas zu früh für mich ... ;-)

0

moin,

Du sollst mit einer Schwimmbrille nicht Tauchen, weil dort im Brillengehäuse ein Unterdruck beim Tauchen entsteht !

.

es herscht KEIN höherer Druck auf den Augen - sondern durch den höher werdenden Umgebungsdruck (Außen) ensteht ein UNTERDRUCK im Brillengehäuse (daher der Nasenerker in der Tauchermaske zur Belüftung)

.

Und dieser Unterdruck 'saugt' den Augapfel heraus, was der Augapfel natürlich durch gesteigerte Durchblutung versucht auszugleichen...

.

bei der Tauchermaske sorgt der Nasenerker dafür, das ein Druckausgleich zwischen äußerem Umgebungsdruck und Maskeninnenraum stattfinden kann.

.

warum du doppelt gesehen hast kann ich nicht genau sagen, da ich nicht weiß, in welcher Tiefe dui warst - vielleicht war es die Optik der Brille oder der Unterdruck was einseitig . so das die Sehachsen verschoben waren,

.

viele Grüße, Jörn


funnybubbles  18.02.2011, 10:39

Sorry, aber das mit dem Unterdruck ist leider falsch. Der Druck innerhalb der Schwimmbrille würde dem Druck an der Wasseroberfläche entsprechen. Allerdings würde der steigende Wasserdruck von Außen die Schwimmbrille in die Augenhöhlen hineinpressen, und man würde en Schweres Barotrauma erleiden. Die Augäpfel würden nicht herausgesaugt werden, sondern durch die Schwimmbrille nach innen gedrückt! In jedem Fall sehr gefährlich!

0
joernseifert  18.02.2011, 10:47
@funnybubbles

genau....

Weil die Schwimmbrille angepresst wird - richtig !

Und wenn der Aussendruck weiter steigt, dann ensteht ein graduelles Gefälle zum vorherschenden Innendruck.

Da Der Wasserdruck aber auf den restlichen Körper allseitigt wirkt, gib irgendwann das weichere Gewebe des Körpers nach und die Augen werden heraus gesaugt...

les dir ruhig mal die anderen Antworten durch...

viele Grüße, Jörn

0

unter wasser ist der druck höhher und da die schwimmbrille nicht wie die taucherbrille den druck auf eine größere fläche im gesicht verteilt, haste den gesamten druck auf den augen.. man hat das gefühl die brille saugt sich fester ans gesicht..

kannst dir ja sicher vorstellen, wie stark der druck ist, den du bei gewisser tiefe nur auf die augen bekommst... AUTSCH


Ianswer 
Beitragsersteller
 25.08.2010, 20:04

danke! stimmt, so ein gefühlt hatte ich auch.

0
AlexGay  26.08.2010, 10:55

Das hat nix mit der Fläche zu tun sondern mit der fehlenden Möglichkeit den Druckausgleich durch das ausatmen durch die Nase herzustellen. habakuktib's Antwort ist daher richtig, diese hier eher falsch.

0
strudel  31.08.2010, 21:08
@AlexGay

wenn du mit ner taucherbrille durch die nase ausatmest, haste die brille voll mit wasser, nur mal so ganz nebenbei bemerkt

0
funnybubbles  18.02.2011, 10:44
@AlexGay

Da muss ich dir ebenfalls rechtgeben! Es wundert mich wie viel Unfug hier teilweise geschrieben, wird. Bei solchen Fragen finde es es ziemlich bedenklich, denn es geht um ein Thema wo wirklich schwerste Verletzungen entstehen können!

0
funnybubbles  18.02.2011, 10:53
@strudel

Falsch! Das ist wirklich Blödsinn, denn Du atmest Druckluft aus, die den gleichen Druck wie die Umgebung hat. Wasser wird nicht eindringen, denn wenn Du Luft in deine Maske presst, herrscht in der Maske ein leichter Überdruck zum umgebenden Wasser. Die überschüssige Luft wird aus der Maske entweichen! Dass habe ich wirklich schon oft gemacht - Das Ausblasen der Tauchermaske funktioniert nach diesem Prinzip und gehört zur Routine bei fast allen Tauchgängen!Ich frage mich ob hier Taucher antworten, oder ob es eine lustige Ratestunde von Nichtswissern ist. Nicht böse gemeint - aber wer keine Ahnung hat, der sollte doch nicht gleich Posten!

0
joernseifert  26.08.2010, 11:15

das ist so nicht ganz richtig

0
funnybubbles  18.02.2011, 11:05

Unfug! einzig und alleine die Fehlende Möglichkeit den Druckausgleich herzustellen ist die Ursache, dass dir der Wasserdruck die Schwimmbrille in die Augenhöhlen pressen wird, und mit Sicherheit schwerste Verletzungen verursachen wird, wenn man tief genung Taucht. Alle 10 m Steigt der Wasserdruck um 1 bar! Auch eine Tauchermaske mit großer Fläche hinterlässt tiefe Abrücke im Gesicht, wenn man es versäumt einen Druckausgleich zu machen!

0

mit einer schwimmbrille kannst du keinen druckausgleich herstellen, mit einer tauchmaske steht deine lunge, nase und der holraum der maske mit den augen unter dem selben druck.