Warum soll das nicht klappen? Toilette im Garten ohne Abwasseranschluss
So, ich erläutere es nochmal und lade euch mal dazu ein Bild hoch, wie ich es geplant habe.
Ich habe in meinem Garten ( privat auf dem Land) eine Hütte, in die ich gerne eine Toilette, Waschbecken und Stehurinal einbauen möchte.
Ich habe es halt so geplant, dass ich eine Regenfass im Boden einbuddel, dort einen Eimer mit Löcher im Boden reinhänge, gefüllt z.b. mit Rundenmulch, wo das geschredderte Abwasser erst reinläuft, das Klopapier und der Kot gefiltert werden und der Rest läuft unten raus, wird nochmal durch Rindenmulch gefiltert und dann ins Erdreich entlassen. Soviel kann es dann ja auch, denke ich, nicht mehr sein.
Wo ist denn da dann z.b. ein Unterschied, ob die Kerle sich da so hinstellen zum Pinkeln oder ich es mit Wasser verdünne, so wie geplant mache?
Die Gartenhütte wird nicht so oft genutzt, vllt mal am Wochenende und das zwei Mal im Monat und dann auch nicht mit 100 Leuten.

5 Antworten
Wenn Dir das Stehurinal reicht und Du auf die Toilette verzichten kannst, dann besorge Dir im Baumarkt Drainagerohr. Das ist ein dünnes Kunststoffrohr mit Löchern drin. Das verbuddelst Du einfach im Garten und führst von einer Seite das Abwasserrohr ein.
Ein Urinal können auch Frauen benutzen - in der Skispringerhaltung. xD
Aber Fäkalien in den Untergrund zu spülen kann eine Grundwasserverschmutzung darstellen und Dich teuer zu stehen kommen. Wehe, wenn jemand an Noroviren o.ä. erkrankt!
Weil es aus gutem Grund nicht erlaubt ist.
Lies mal §3
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/abwv/gesamt.pdf
Die Anforderungen dieser Verordnung dürfen nicht durch Verfahren erreicht werden, bei denen Umweltbelastungen in andere Umweltmedien wie Luft oder Boden entgegen dem Stand der Technik verlagert werden.
das ist eine diffizielle angelegenheit. eigentlich musst du auf der gemeinde fragen -es gibt da unendlich vorschriften und es kann sien, dass du verboten bekommst solche toilette zu bauen... fragst du nicht, kannst du auch ein bussgeld bekommen... am besten fragst du unverbindlich nach.
wie waere es mit einer chemietoilette -die gibt es im campingartikelmark?
PS ich finde deine idee in ordnung -ich weiss nur, dass es in deutschland jede menge vorschriften gibt und man da sehr pingelig sein kann...
es gibt in djedm baundesland und abgewaendert fuer jede gemeinde abwasserverodnungen!
Ich würde Dir unbedingt eine Kompost Toilette empfehlen !!! Ist einfacher zu bauen, als das was Du vorhast. Und besser für die Umwelt.
Mach Dich mal im Netz schlau. Ist wirklich einfach.
Ins Erdreich gelangen dürfen die Fäkalien nicht. Das würde teuer für Dich werden.
Wir hatten im Gartenhaus ein "Plumpsklo", wo die Fäkalien aufgefangen und in regelmäßigen Abständen abgepumpt wurden. Da war auch so von der Behörde genehmigt.
Da wir keinen Wasseranschluß auf dem Gartengrundstück haben, haben wir eine Campingtoilette angeschafft. Das klappt ganz wunderbar - vor allen Dingen dann, wenn keine 100 Leute mal "müssen".
wo muss ich da denn fragen? und wie ist es wenn ich die Regentonne geschlossen lasse und den Mist da nach jeder Nutzung entleere und neuen Rindenmulch reinmache und den rest aufen Komposthaufn werfe? So gelangt ja nix ins Erdreich