Warum sind viele alte Leute geizig?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Oma ist auch arg geizig und ich habe sie mal darauf angesprochen :D

Sie erzählte mir, dass sie damals zu Kriegszeiten nichts hatte und jeder Besitz sehr wertvoll gewesen ist und sei es nur Kleinigkeiten.

Ich denke, dass wird bei den meisten der Auslöser / Grund sein. Sie haben schlechte Erfahrungen gemacht und bemühen sich, ihren eigenen Besitz zu sichern, für "schlechte Zeiten". Meiner Uroma ist das nichtmal bewusst gewesen damals. Sie hat es einfach aus Gewohnheit getan, dass sie jeden Pfennig gebunkert hat und so gut wie nichts ausgab.

Das hat oftmals nichts mit Geiz zu tun, sondern damit, dass viele Rentner nur ein kleines Einkommen haben und daher "keine großen Sprünge" machen können.

Im Übrigen sollte es doch gar nicht auf den Wert ankommen, sondern auf den guten Willen und dem Wissen, dass es von Herzen kommt.

Ich denke auch, das liegt wirklich an den Kriegs- und Nachkriegszeiten. Wenn dir einer von heute auf morgen dein Haus zerbombt und plötzlich nichts mehr hättest und du gezwungen wärst, zu flüchten, dann würdest du vermutlich auch die nächsten 60 Jahre darüber nachdenken, wie du dein Geld aufteilst.

Ich kenne es natürlich auch so, dass viele Renter um die 70/80 ziemlich gut betucht sind, bzw. für nichts Geld ausgeben und es dann halt für andere Dinge verschwenden (Kinder in Not, Spenden, Kleidersammlungen) - wobei sie halt nicht mehr so genau wissen, wofür sie das Geld ausgeben sollen. Hinzu kommt die Umstellung auf den Euro, dass manche komplett den Überblick verlieren und man in dem Alter solangsam an Alzheimer oder Demenz leidet... mein Opa ist so ein Fall, hat sein Leben lang gespart, drückt aus jeder Tube den letzten Rest raus, auch wenn schon lange nichts mehr raus kommt, schneidet die Butter in exakt große Stücke, damit sie auch mindestens ein Monat reicht, steckt dann aber dafür den Postboten 10 Euro Trinkgeld zu oder schmeißt das Geld für andere "sinnlose" Sachen aus dem Fenster, wofür ich jetzt kein Geld ausgeben würde. Also ich würde nicht sagen, dass Renter umbedingt so geizig sind, sie geben das Geld nur für andere Dinge aus.

Geld für Essen ausgeben gehört auf jeden Fall nicht dazu! Früher hat man schimmliges Brot gegessen, Dosenfutter und Kartoffelsuppen, das war gerade recht genug. Deswegen hat dir deine Nachbarin auch eine billige Schokolade gekauft. Sicher war es nicht böse gemeint. Ihre Prioritäten liegen eben woanders.

Heuzutage setzt man eben auf Bio-und Feinschmecker-Kost. Da würde jeder Renter den Kopf schütteln und lieber verhungern als dass er 50 cent zuviel für eine teure Schokolade ausgibt!

Mein Opa macht es auch so. wenn die Schokolade in einem anderen Supermarkt 10 cent günstiger ist, dann fährt er lieber 5km dorthin, als einem Laden die 10 cent mehr zu gönnen


sue4444  06.01.2022, 16:10

Meine Mutter selbst kommt aus armen Verhältnissen, aber nicht Bildungsschwach und gerad sie hat mir aus ihrer Kindheit und Jugend erzählt, wo es nach nem halben Monat nur Brot und Tee zum Mittagessen gab . 3-4 Genarationen vor mir waren alle noch wegen des Krieges aus der Flucht. Es gibt auch das Gegenteil von dem Fall deines Opas nämlich meine Mutter, die hat nie an guten Essen gespart und auch nicht bei Kleidung (gab nicht so oft, aber wenigtens gute Kleidung) also weit davon entfernt geizig zu sein. Ich selbst hab neben der Ausbildung als Putze gejobbt bei alten Menschen u.a und hab deren Haushalt geputzt wie mein eignen sehr, da würd halt nie mal ein 1 € zum auf runden gegeben, ganz schrecklich und hab fast jedes mal nur diese Erfahrung von absoluten Geiz und Misstrauen bei alten Menschen gemacht. Deshkab hab ich irgendwann gesagt, ne das sind Menschen die es zu schätzen wissen sollten, aber einem wie Drvek behandeln.

0

Ich kann nicht behaupten, dass alte Leute geizig sind. Im Gegenteil. Wenn ich meinen Opa besuchen fahr, drückt er mir meistens erstmal 100€ Spritgeld in die Hand. Wahrscheinlich ist jeder anders und bei der Rente, die heutzutage ausgezahlt wird, muss man halt ein bisschen das Geld zusammenhalten.

die Meisten alten Leute sind nicht geizig, sondern sparsam, das liegt daran, dass sie meist in einer Zeit aufgewachsen sind, wo die wenigsten Leute Gelde hatten, vielleicht sogar unterm Krieg, die wenigsten alten Leute würden sich für 1000€ eine Uhr kaufen, auch wenn sie das Geld hätten, sie haben gelernt mit Geld umzugehen und dass in einer Zeit, wo das Geld knapp war und viele gehen mit dem Geld immer noch so sparsam um!