Warum sind Jungs (mit 20) immer noch so kindisch?

8 Antworten

Ich bin gute 20 und auch immernoch recht kindisch mit meinen Kumpels. Kann mich aber auch sehr erwachsen verhalten. Gute Frage woran das liegt... Ich will garnicht erwachsen und konform sein, solange es z.B. nicht beruflich erforderlich ist oder das Thema einen entsprechenden Umgang fordert. Warum soll ich mich für Außenstehende anders Verhalten? Von außen betrachtet leg ich manchmal in der Freizeit auch recht primitive Verhaltensweisen an den Tag, aber wer mich kennt weiß ja, wie ich denke. Und was die anderen denken ist mir egal, ich kann mich auf das stützen, was ich bisher für mich erreicht habe.

Es kenne mindestens eine Person in fast allen Altersgruppen und sind kindisch.

Eine Theorie sagt: Jungs reifen eben später. Das ist z.B. mit ein Grund dafür, dass bei noch jungen Paaren der Mann durchschnittlich 2-3 Jahre älter als die Frau ist.......

Später "verwächst" sich das wieder....

Das liegt an der Lebenerfahrung. Jungs die in diesem Alter eine Wohnung haben und für sich selbst sorgen müssen, sind in der Regel erwachsener. Wenn die aber noch schön zuhause wohnen, dann sind sie aufgrund mangelder Erfahrung oft noch sehr kindisch. Aber auch die werden irgendwann erwachsen werden müssen.


YukiBe  03.03.2020, 16:06

Und in wiefern ist das bei Mädchen dann anders deiner Theorie nach?

1
Zwart  03.03.2020, 16:22
@YukiBe

Mädchen sind in der Regel schneller erwachsen als Jungs. Das gleicht sich aber in der Regel im Alter mit 25 Jahren aus. Es hängt natürlich immer von der einzelnen Person ab. Und erwachsen sein hat eigentlich auch nichts mit dem körperlichen Alter zu tun, sondern mit mentaler Reife (es gibt Leute die mit 50 noch nicht erwachsen sind). Jungs brauchen durchschnittlich etwas länger als Mädels. Die Ursache ist biologischer Natur. Frauen müssen die Kinder bekommen und sind deshalb umsichtiger und denken daher anderst als Männer.

0
YukiBe  03.03.2020, 17:43
@Zwart

Ganz genau. Deine ursprüngliche Antwort ist trotzdem Quatsch. Das hat überhaupt nichts mit Lebenserfahrung zu tun - da haben Frauen ja genau die selbe. Es ist biologischer Natur.

0
Zwart  03.03.2020, 17:53
@YukiBe

Hat es nicht? Hier ein Bespiel aus meiner persönlichen Erfahrung:

Ich bin mit 20 nach NL ausgewandert und war eigentlich von der Einstellung her wie ein Kind. In NL hatte ich dann meine erste eigene Wohnung und war auf einmal für mich selbst verantwortlich, keiner da der einem hilft. Es hieß, setze dich auf den Hintern oder gehe unter.

Ein halbes Jahr später hatte ich meine Eltern besucht. Sie sagten beide, das sie mich nicht wieder erkennen und wie schnell ich in dieser kurzen Zeit erwachsen geworden bin (wurde ja auch höchste Zeit mit 20 Jahren). Die jugendlichen Flausen wurden durch die Selbstverantwortlichkeit effektiv ausgetrieben. Es hat durchaus was mit Lebenserfahrung zu tun.

0
YukiBe  03.03.2020, 17:55
@Zwart

Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Ich sagte, das macht absolut keinen Unterschied bei Männern und Frauen. Wenn ein Mann mit 20 die erste Wohnung wird er reifer. Wenn eine Frau mit 20 die erste Wohnung hat, wird sie reifer. Das hat NICHTS mit dem Geschlecht zu tun. Und darum ging es ja in der Frage.

0
Zwart  03.03.2020, 17:59
@YukiBe

Nicht unbedingt. Man betrachtete mal das Verhalten von 16 Jährigen. Die Mädel sind meisten weiter als die Jungen bis zu einem bestimmten Alter. Das kann man gut beobachten, wie sich Jungs und Mädels verhalten. Hier gibt es auch Studien für.

0
YukiBe  03.03.2020, 18:01
@Zwart

...Das sind auch Jugendliche. Und trotzdem kenne ich es aus persönlicher Erfahrung meiner Jugend auch so, dass die Mädchen den Jungs voraus waren.

1
Zwart  03.03.2020, 18:06
@YukiBe

Dann haben wir die selbe Erfahrung gemacht. Die Mädchen waren den Jungs bis zu einem bestimmten Alter voraus. Natürlich gibt es auch immer wieder "Spätzünder" egal welches Geschlecht.

0
YukiBe  03.03.2020, 18:07
@Zwart

Du widersprichst dir wieder und wieder.

0
Zwart  03.03.2020, 20:24
@YukiBe

Nur für Leute die es nicht verstehen wollen 🤷‍♂️.

Nochmal zusammengefasst (zum letzten mal)

1.

im allgemeinen sind Frauen früher reif bis zu einem BESTIMMTEN ALTER (ca.20 Jahre, selten später) danach sind im allgemeinen keine Unterschiede mehr feststellbar, das wurde wissenschaftlich belegt. Also hat was mit dem Geschlecht zu tun! Oder etwa nicht?

2.

Hinzu kommen die Umstände in denen man aufwächst und auf die Lebenserfahrung ob und ab wann man z.B. für sich selbst verantwortlich ist oder nicht. Es gibt z.B in Afrika bereits erwachsene Kinder mit 13 Jahren. Also hat es auch mit der Lebenserfahrung zu tun!

Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Ich habe in meiner Antwort behauptet das es mit der Lebenserfahrung der Person (in diesem Fall der Freund) zu tun hat. Nicht aber, das es sich bei Frauen grundsätzlich anderst verhält. Ich behaupte in den Kommentaren lediglich das Frauen im ALGEMEINEN etwas früher erwachsen sind.

0

Das ist ein Grund, warum ich oft mit gleichaltrigen Probleme hatte (Männlich wie Weiblich).
Mit Älteren habe ich mich immer super verstanden, für mich hat die Welt schon relativ früh nicht mehr aus Zocken und Party oder solchem Zeug bestanden.