Warum sind im Tierreich die Männchen immer bunter und schöner wie die Weibchen?

Support

Liebe/r Fargo17,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Herzliche Grüße,

Ben vom gutefrage.net-Support

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

weil die männchen bei der balz die weibchen von sich überzeugen wollen, und das schaffen sie nur wenn sie auffallen ;) jedes männchen möchte natürlich schöne aussehen als sein konkurent, das ist dann eine art wettrüsten. kann mir vorstellen das sie in zukunft noch farbenfroher werden ;)


Holmer  18.07.2010, 02:48

Und bei den Menschen?

0
deFleescha  18.07.2010, 07:26
@Holmer

Naja ... da sind auch die Männchen natürlich schöner. Allerdings haben die Weibchen dieser Gattung bunten Putz erfunden um dem Männchen in nichts nachzustehen ... ;o) ...

0
strandparty  07.03.2011, 12:27

Und die Weibchen wollen nicht auffallen?

0

Tiere haben kein dickes Portemonnaie und keine dicken Autos, deswegen müssen sie mit körperlichen Merkmalen imponieren.

Es gibt aber auch Tierarten, bei denen das Weibchen schöner ist. Das führt mitunter zu kuriosen Assoziationen bei den Wissenschaftlern, die die Arten beschreiben https://de.wikipedia.org/wiki/Transvestitenbuntbarsch

Weil die Männchen den Weibchen imponieren müssen und somit die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich lenken

Gott hat die Männchen so farbenfroh und wunderschön gemacht.

Auch weil die Weibchen beschützt werden sollen und sie sich dann wohl fühlen.


strandparty  07.03.2011, 12:29

Ich find Deine Antwort evolutionstechnisch betrachtet gar nicht so dumm. Den Verlust von Männchen kann eine Art eher verkraften als den Verlust von Weibchen, weil ein Männchen mehrere Weibchen schwängern kann. Also fallen die Männchen auf, um Raubtiere auf sich aufmerksam zu machen und so die Weibchen indirekt zu schützen.

0

dasist bei vielen tieren so aber nicht bei allen . die männchen müssen eben balzen und webchen erobern. nur sarke und gesunde Männchen haeb eine chance auf Paarung. das zeitg sich zb dann. am gefieder der vögel. Die weibchen müssen oft brüten da wäre es dumm wenn sie auffallen würden. für jeden Fressfeind lägen sie dann auf dem Präsentierteller. beim brüten ist tarnung eben viel besser als aufzufallen. ist von der natur eingrichte worden weil es zur erhaltung der Art sicher besser ist.