Warum sind die Blätter meiner Glückskastanie so unförmig?

2 Antworten

Manchmal ist es auch einfach Zufall. Das ist Natur. Nicht alle Blätter sind gleich. Mit Glückskastanien kenne ich mich aber nicht aus.

Könnte Nährstoffmangel sein.

Luftfeuchtigkeit, Licht und Nährstoffe im Boden überprüfen.


Henriette999 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:17

Okay danke, ich habe sie vorher mit Langzeit-Düngestäbchen gedüngt, dann werde ich mal Flüssigdünger nehmen.

Steht direkt am Südfenster und Luftfeuchtigkeit ist immer bei mindestens 50% weil ich im selben Zimmer Papageien halte, die sonnst Atembeschwerden bekommen.

0
Henriette999 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:39
@LonelySoul87

Kann vielleicht auch sein, denke ich aber nicht, weil ich das Stäbchen erst vor ein paar Wochen beim Umtopfen mit rein gesteckt hatte. Sie wächst auch sonnst wie Unkraut und hat auch schon einen kleinen Trauermückenbefall überlebt

0
LonelySoul87  19.05.2024, 14:45
@Henriette999

Trauermücken kannst du prima bekämpfen, indem du eine Schicht Sand auf die Erde gibst. Adulte Fliegen kommen so nicht in die Erde und Larven, die in der Erde sind, können nicht nach draußen und sterben.

Ich habe eine Palme, die ganz komisch wächst, seitdem sie Insektenspray abbekommen hat. Könnte also noch mehr sein als das was wir gerade aufgelistet haben.

Warte einfach mal ab, vielleicht war das auch einfach Zufall, dass sie so Blätter hat. Vielleicht ist das auch genetisch festgelegt, dass die manchmal so welche haben.

0
Henriette999 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:01
@LonelySoul87

Danke für den Tipp, von Sand hatte ich bis jetzt noch gar nichts gelesen. Ich hatte es die letzten Tage mit Knoblauchwürfeln versucht, die ich um die Pflanzen verteilt habe. Die sollen ein Gift haben, was die Larven abtötet. Hat auch ziemlich gut funktioniert, ich sehe fast keine Fliegen mehr. Mit Chemie hab ich mich da gar nicht rann getraut, falls doch mal ein Vögelchen daran knabbert. Wenn ich nochmal Trauermücken habe werde ich es mal mit Sand ausprobieren, das riecht bestimmt auch besser.

0
LonelySoul87  19.05.2024, 15:04
@Henriette999

Ich mach das immer so. Ich hänge Gelbtafeln auf, wo die fliegenden Mücken dran kleben bleiben und ich mach ne Schicht Sand drauf, wo keiner mehr raus oder rein kommt. Dann ist ruck zuck Ruhe im Topf. Habe auch gelesen, dass man mit Kaffee gießen kann (kalt), aber das ist evtl nicht für jede Pflanze gut.

0