Warum sind an meinem Laptop zwei Grafikkartentreiber aktiviert?
Ich habe gerade bemerkt, dass bei meinem Laptop zwei Grafikkartentreiber angezeigt sind und beide bei "Eigenschaften" auch aktiv sind. Bei beiden wird angezeigt: "Das Gerät funktioniert einwandfrei." Es handelt sich um die Grafikkartentreiber:
- Intel HD Graphics 3000
- Nvidia Quadro 3000M
Angeblich soll es sich bei der installierten Grafikkarte um die Nvidia handeln. Und weil es sich bei der Nvidia ja vermutlich um die deutlich bessere Grafikkarte handelt, möchte ich natürlich sicher gehen, dass die Grafik auch wirklich über diese läuft. Wenn ich allerdings den HD Grafics 3000 Treiber deaktiviere, wird der Bildschirm komplett dunkel, obwohl der Nivida Treiber von mir nicht deaktiviert wurde. Warum werden hier zwei Treiber angezeigt und beide sind aktiv? Läuft die Grafik jetzt über die Nvidia Quadro Karte oder nicht? Wie kann ich feststellen, welche Grafikkarte im Laptop ist, ohne den auseinander zu nehmen, bzw. zu öffnen?
2 Antworten
Die Intel HD Graphics 3000 ist eine integrierte Grafikeinheit auf dem Prozessor, man spricht von einer 'OnBoard Grafik'.
Die NVIDIA Quadro 3000M ist eine Grafikkarte bzw. ein Grafikchip also eine eigene Komponente, die tatsächlich auch mehr Leistung bieten sollte.
Ja, sie ist wohl auch eingebaut. Ob sie unterstützend ist weiß ich leider nicht, ich bin eher der Computerexperte und bei Laptops reicht mein Wissen nicht immer soweit. Hier ebenfalls, kann ich dir leider nicht beantworten die Frage.
Core i3 oder 5 Prozessor?
Intel HD 3000 ist im CPU integriert und die Nvidia dient quasi als unterstützung der HD3000.
Danke für die Antwort.
Es ist ein Core i7 2960XM 2,7 GHz Prozessor.
Bin mir jetzt nicht sicher aber die HD3000 kann im gegensatz zur Nvidia nicht deaktiviert werden, da nvidia ( bei optimus Tech. ) nur zuschaltet wenn leistung benötigt. Ist bei mir jedenfalls so.
Bedeutet das, die Nvidia Grafikkarte ist trotzdem eingebaut und funktioniert auch (evtl. nur "unterstützend"- siehe Antwort von DJLoveKonstanz)?