Warum sehen israelische Mädels geiler aus als Palestinensische?

1 Antwort

Vielleicht, weil sie mehr europäische Gene haben? Dadurch wirken sie auf uns Westler attraktiver.

Allerdings hat "Geilheit" wenig bzw. gar nichts mit innerer Schönheit zu tun.


3948tmd 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 10:58

Also die Araber selbst mögens eher Europäisch

0
Strixnet  01.06.2024, 11:01
@3948tmd

Weil das für sie mit sozialem Aufstieg korreliert. Mit der weißen Frau heiratet man auch das Geld und den sozialen Status.

0
3948tmd 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 11:05
@Strixnet

Das hat damit jetzt echt nix zu tun! Ausserdem sind die beiden israelischen Damen die aif dem Video zu sehen sind keine Europäerinnen haben zwar ähnlichkeit mot Europäerinnen aus "Süd-Ost-Europa" aber genau deswegen denke ich dass sie aud dem nahen Osten sind somit die gleiche "Rasse" wie wie Araber... ABER die sehen geiler aus egal ob schwarze, araber oder Inder und anderweitige Asiaten finden europäische Menschen einfach hübscher... das ist um die ganze Welt so ausser Busch-Menschen vl. die kein TV haben

0
Strixnet  01.06.2024, 13:38
@3948tmd

Du vertrittst die These, dass Menschen aller Rassen vor allem die Weißen bevorzugen? Da könnte schon was dran sein, das merkt man ja auch in Japan, wo blonde Nordeuropäer sozusagen „gerne gesehen“ werden, Schwarze aber nun überhaupt nicht.

Wahrscheinlich eine Formel, in der beide Faktoren, also a) der rassisch-subjektive, nach der man die Leute der eigenen Gruppe präferiert und b) der objektive, nach der die Weißen wohl tatsächlich am attraktivsten sind, sich miteinander überlagern.

Aber wie gesagt, „Geilheit“ bzw. „Hotness“ hat nichts mit natürlicher Schönheit zu tun, sondern nur mit Provokation des Sexualtriebes. Jüdische Frauen sind halt dekadent-verwestlicht, masturbieren öfters als muslimische, sind sexhungriger, kleiden sich freizügiger / schlampiger usw. und entwickeln dadurch eine bloß sexuelle Ausstrahlung, die nichts mit Liebe, sondern nur mit vulgärer Geilheit zu tun hat.

Ich meine, stell die europäische Frauen im 19. Jh. in traditioneller Tracht vor: Viele waren sind sicher zum Verlieben schön, aber faktisch keine „hot“ oder „geil“ im Sinne unseres Dekadenzzeitalters. –

1