Warum schmeckt Apfel süß?

5 Antworten

Der Apfel ist eine Frucht, diese wird evolutionsbiologisch so erzeugt, dass "Verbreiter" diese gerne essen und so durch Endozoochorie verbreiten.

Blätter müssen nicht verbreitet werden, bei denen ist die Photosynthese das wichtigste.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Schwerpunkt Ökologie und Spinnentiere

Die in der Photosynthese produzierte Glucose wird schnell in Stärke umgewandelt. Ein hoher Zuckergehalt verändert das osmotische Potential in den Zellen und die Blätter als Orte der Photosynthese würden "in osmotische Schwierigkeiten" geraten. Bäume bauen aus dem Photosyntheseprodukt Glucose u.a. ihr Holz (Cellulose und Lignin) auf.

Alles, was süß ist wird gerne gefressen. Das spricht schon dafür Reservestoffe in unlösliche Stärke umzuwandeln.

Süße Fruchte sind zum Fressen da, sie locken damit Lebewesen an, die sie fressen und die Samen dadurch verteilen.

Im Apfel ist vorwiegend Fruchtzucker, welcher sehr süß schmeckt. Es ist noch Traubenzucker enthalten, der wenig süß schmeckt.

Anmerkung - OT: Die Äpfel im Supermarkt schmecken vorwiegend fad, sie haben wenig Zucker, wenig Säure und wenig Aroma - ein Massenprodukt. Es gibt nur wenige Sorten, die aromatisch schmecken.

Wenn die Kerne im Apfel so weit sind dass sie auskeimen können, wird der Apfel süß. Der Baum bietet ihn den Vögeln und Säugetieren regelrecht an. Sie sollen ihn fressen um die Samen in einem möglichst großen Umkreis zu verteilen. Weil es jedoch nicht ausreicht wenn der Apfel süß ist, färbt der Baum ihn auch noch rot. So können die meisten Tiere sofort erkennen dass der Apfel jetzt bereit ist, dass er gut schmeckt und verzehrt werden kann. Nur so kann der Baum sicher gehen, dass er genügend Samen über das Land verteilt. Würde er ihn sauer und grün anbieten, hätte er keine Nachkommen.

Wenn ich grüne Äpfel im Supermarkt sehe kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wer kauft eine unreife, saure Frucht? Wer ist so dumm?

Im Apfel ist statt Stärke vielmehr Frucht,- und Traubenzucker. Stärke dient nur als Speicherstoff, der bei Bedarf rasch in diese beiden Zuckerarten umgewandelt werden kann.


SultanBayezid 
Beitragsersteller
 27.11.2019, 21:55

Wovon ist es denn abhängig, ob etwas süß schmeckt? Warum wird z.B. Bei Blätter von Bäumen nicht Traubenzucker produziert?

0
DerWahreFisch  27.11.2019, 22:01
@SultanBayezid

In früchten wird Zucker angelagert um Tiere dazu zu verleiten diese zu fressen um die Samen zu verbreiten. Für die Pflanze ist es nun natürlich schlecht wenn ihre Blätter gefressen werden, in diesen wird also nur Stärke eingelagert und das auch nur in möglichst geringen Mengen.

1
voayager  27.11.2019, 22:18
@SultanBayezid

wird dort produziert und dann weiter transportiert, z.T. dort auch in Stärke eingelagert

1