Warum sagte man früher: "Der Rohrstock wirkt Wunder"?

29 Antworten

In meiner Kindheit ( späte 60 ger Jahre noch) wurden die Kinder einfach geschlagen, anstatt erzogen zu werden. Zwar nicht mehr so extrem wie in den 50 gern ( in der Schule war es zu meiner Zeit schon verboten) aber zu Hause war es total normal. Für jedes vergehen gab es eine Bestimmte Anzahl an Schlägen. Das Problem war: dadurch das ja nicht parallel dazu eine Erziehung stattfand wussten wir ja gar nicht, wann was falsch war. Die Schläge waren eigentlich immer willkürlich und das versetzte uns in Angst und Schrecken. Es hat erziehungsmässig null gebracht und die heute ca 50 jährigem die so aufgewachsen sind, sind alle irgendwie bisschen gestört.


dfllothar  23.03.2017, 18:56

" ...ein bischen gestört " da geb ich dir Recht. Ich selbst aber, als heute 77jähriger, der das alles erlebt hat, habe mich schon bei Zeiten an die Seite der Kinder gestellt, um sie vor diesem Unheil zu beschützen.

FrauFanta  23.03.2017, 19:00

Ja, aber da es in den 60 gern nur innerhalb der Familie passierte und Familien nach außen eher sehr Spießig und Bürgerlich wirkte, konnte diese Kinder niemand beschützen!

Dein Opa hat gegrinst, weil er genau wusste, was los war.

Damals.

Damals (vor einem halben Jahrhundert) wurden Kinder oft mit dem Rohrstock erzogen.

Das war eine äußerst schmerzhafte Prozedur für das Kind.

Das Kind bekam damals mit einem dünnen, langen, biegsamen Bambus-Stock aus Rattan Hiebe auf den Po und auf die Hände übergezogen.

Jedes Kind heulte danach Rotz und Wasser.

Auf diese Art und Weise wurden Kinder gefügig gemacht.

Die Kinder taten danach alles, was die Erwachsenen (Eltern) befahlen.

Deshalb sagte man: "Der Rohrstock wirkt Wunder!"

Seit vielen Jahren ist es aber in Deutschland verboten, Kinder auf diese "bewährte Methode" zu erziehen.

Immer wieder wurden Kinder dabei misshandelt.

Das darf nicht sein.



Gisi1980  01.07.2024, 06:40

Wer sich nicht an Regeln und Grenzen hält muss auch die Konsequenzen dafür ertragen. Eine Strafe soll ja keinen Wohlfühleffekt haben.

das sagte man damals so & danach waren wir Kinder artig :)

Das "Wunder" bestand darin, daß die Befürworter dieser Methode das Fehlen ihres Verstandes nicht mehr als leidvoll empfanden.

Da war eine erzieherische Maßnahme der Lehrer, erlaubt und gesellschaftlich akzeptiert. Heute nicht mehr vorstellbar, so ändern sich die Zeiten.

Meine Mutter ist Linkshänderin, das wurde ihr mit Schlägen auf die linke Hand ausgetrieben bis sie mit rechts schreiben konnte. Wie gesagt das ist Steinzet, aber es gibt auch heute Situationen wo man sich die Wiedereinführung gut vorstellen könnte.