Warum sagt man immer noch EC-Karte obwohl sie Girocard heißt?

5 Antworten

Wenn eine Bezeichnung erst einmal in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen ist, dann hält sie sich meist sehr hartnäckig.

Neben der "EC-Karte" fallen mir da beispielsweise die "Bundesbahn", das "Postamt", die "GEZ" oder "Hartz IV" ein.

Aus dem gleichen Grund warum Leute immer noch GEZ sagen, obwohl sie den Rundfunkbeitrag meinen.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Veränderung fällt manchmal schwer.

Viele sagen Mehrwertsteuer obwohl es schon lange Umsatzsteuer heißt.

Viele sagen Lohnsteuererklärung obwohl es Einkommensteuererklärung heißt.

Das ist so als würdest du fragen:

"Warum sagen manche Menschen immer noch Handy und nicht Smartphone".


Rolf42  04.06.2024, 08:32

Der Vergleich hinkt, da niemand die Markenrechte am Wort "Handy" hat und deswegen ein neuer Name gefunden werden musste.

0

Denke EC heißt Electronic Card.


Rolf42  04.06.2024, 08:33

Die Abkürzung stand ursprünglich für "eurocheque" und wurde dann umgedeutet in "electronic cash".

3