Warum sagt man "Ich liebe dich"?

6 Antworten

Es gibt Menschen die unsicherer sind und es daher gern häufiger hören. Es gibt natürlich keinen Zwang, aber schön ist es trotzdem.

Ein "ich weiss" auf ein "ich liebe dich" find ich persönlich unglaublich arrogant und es verunsichert das Gegenüber.

Du musst nichts. Da hast du Recht. Aber bei echter Liebe würde einem das schon mal über die Lippen kommen.

Mein Mann und ich sind seit 2011 zusammen, und sagen uns das zumindest noch mehrmals die Woche. Immernoch. Meist nur geschrieben per WhatsApp, aber auch mal gesagt wenn man sich verabschiedet oder für irgendwas Glück wünscht usw..

Vielleicht fällt es dir schwer aus persönlichen Gründen? Haben deine Eltern sowas auch nie gern gesagt? Bist du es daher nicht gewohnt, es wurde dir nicht vorgelebt, und ist deshalb unbehaglich?

Oder es ist einfach nicht die passende Person an deiner Seite?

Es muss nicht ständig sein, auch nicht mehr mals am Tag, da geb ich dir Recht. Ein "ich weiss" deutet aber eher darauf hin, dass für dich was nicht stimmt, wärst du schwer verliebt in deinen Traumpartner dann wäre das unter normalen Umständen nicht so n Ding nehm ich an..

Also das Erste, was ich sagen will: ich denke, das ist halt einfach so eine Floskel, die sich wie eine Umarmung in der Weise, wie unsere Beziehungen aufgebaut sind, festgesetzt hat. Wir wollen eben Bestätigung und Zuwendung. Mein erster Gedanke wäre daher gewesen, dass du vllt einfach eine objektivere, neutralere Sicht besitzt, als sie der Durchschnitt der Bevölkerung an den Tag legt.

Deine zweite Nachricht hat mich dann aber schon bisschen stutzig gemacht. Keine normale Reaktion darauf, wenn der Freund/ die Freundin mit einem Schluss macht. Was ist los mit dir? Was geht in dir vor, Liebes? Bist du depressiv? Vielleicht ein Autist? Oder ist deine Freundin bzw. dein jetziges Leben einfach nicht das, was du suchst und deswegen spaltest du dich teils von deinem Gefühlen ab? Ich hab paar Sekunden lang dein Profil durchgeklickt. Ich kenne dich ja nicht, aber aus meiner bescheidenen Erfahrung- auch aus der Erfahrung mit Hochbegabten heraus - habe ich immer wieder erlebt, dass intelligentere Menschen oftmals auch emotionaler sind bzw. ein vielschichtigeres Empfinden besitzen und damit eine solche Wortwahl da auch nicht ganz üblich ist. Aber ich kenne dich ja schließlich nicht, also kann ich mir nur begrenzt ein Bild von dir machen.

Ich hoffe jedenfalls, dieser bescheidene, betrunken geschriebene Kommentar konnte dir evtl bisschen weiterhelfen. Schlaf gut ;)


BlueSquirrel  19.10.2022, 23:29

Ferndiagnose ist zwar mist aber autismus passt überaschend gut auf das profil..

1
Illusionworld  19.10.2022, 23:32
@BlueSquirrel

Hm wäre wahrscheinlich am besten, wir lassen die Hobbydiagnosen und raten ihr lieber, sich selbst zu reflektieren bzw. im Notfall sich auch Hilfe zu besorgen. Menschen rennen wegen viel weniger Wichtigem zum Psychologen und deine Weltanschauung (zumindest, das es ein deinem Profil so steht) wirkt schon bisschen pathologisch deprimiert. Alles Gute!!

1
BlueSquirrel  19.10.2022, 23:52
@Illusionworld
Hm wäre wahrscheinlich am besten, wir lassen die Hobbydiagnosen 

Mach ich irgendwie von selbst kann das nich weg machen, das ich sogar recht hatte etwas macht es auch nich besser...

Danke aber

0
Illusionworld  19.10.2022, 23:57
@BlueSquirrel

Ja, der Psychologe in einem...ich kenn's XD Muss ja auch keine schlechte Eigenschaft sein. Man sollte sich eben nur bewusst sein, dass es zwischen Alltagspsychologie und Professionalität einen immensen Unterschied gibt. Oft irren wir eben auch.

1
Illusionworld  19.10.2022, 23:29

Ergänzung, weil ich gerade eben, das Geschriebene in deinem Profil fertig gelesen habe: Du wirkst ja doch wie ein Mensch mit viel Emotion und Emphatie. Wahrscheinlich fühlst du dich einfach nicht genug gereizt vom Leben? Du bist 2010 geboren? Wenn du jetzt mit einer 12jährigen zsm bist, ist das vllt einfach nicht das, was du brauchst.

0
Schneemond2011 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:32

Ja, ich habe Asperger, und kann sowohl meine Emotionen, als auch die der anderen nicht wahrnehmen. Das ich sie liebe, weiß ich weil sie mir das gesagt hat. Sie war vorher dafür zuständig, mir Emotionen und Verhalten zu erklären, allerdings meinte sie, dass ich sie liebe. Und sie hat sich selten geirrt, weil sie Emotionen sehr stark wahrnehmen kann.

Keine normale Reaktion darauf, wenn der Freund/ die Freundin mit einem Schluss macht. 

Naja, wenn eine Person nicht mehr will, kann man sie nicht zwingen. Logisch gesehen, war es da am besten, es hinzunehmen. So können beide am besten weitermachen. Aber sie hat sich ja noch umentschieden

0
Illusionworld  19.10.2022, 23:34
@Schneemond2011

Niemand sollte dir sagen müssen, was du fühlst. Wenn du dich unsicher in deinen Emotionen fühlst, akzeptiere diesen Zustand - aber sei nicht mit jemandem zusammen, weil dir deine Logik sagt, dass die Person in dem, was du fühlst, Recht haben muss. Das ist traurig!!

1

Menschen sind soziale Wesen, die es mögen bestimmte soziale Signale zu erhalten. Du magst vielleicht auf eine Liebesbekundung nicht so abfahren, aber für Andere bedeutet das sehr viel, weil es bei Ihnen eine Art Bedürfnis befriedigt. Der Nutzen liegt in der Befriedigung eines Bedürfnisses und damit einhergehenden höheren Zufriedenheit.

Es muss aber authentisch sein, d.h. "ich liebe Dich" sollte man nur sagen, wenn man es auch meint. Daher: wenn Du deine Freundin aufrichtig liebst, sag ihr das mal. Das tut ihr gut. Wenn nicht, lass es lieber bleiben.

Man sagt und hörts nunmal gerne, wen man zusammen ist. Da ihr beide aber wohl recht jung seit, glaub ich eh das es nicht lange halten wird. Da sie das gerne hören wollen würde. Sie hätte einfach gerne mehr Romantik in der Luft, halt die liebes Emotion frei raus lassen. Das Ding ist das du halt leider sowas schwer begeifst, weil Gefühle schein ja generell nicht so dein Ding zu sein... Da ich wie ich mitbekommen habe hochbegabt zu sein scheinst und sowas wie Emotion und Gefühle leider kaum bis gar nicht verstehst. Dein Gehirn Arbeiter logisch und unkompliziert warum sollte man auch kompliziert denke und nach Emotion handeln. Naja du nimmst ja z.b. Sache ziemlich wirklich, also halt auch kein Sinn für Sarkasmus nehm ich an, da deine Antwort auf die Trennung wohl ziemlich logisch gezogen wurde als wie die eines ich sag mal "normalen Menschen" mein ich nicht abwertend. Worauf ich hinaus will ist, sie will Emotion in der Beziehung halt alles was eben für dich kein Sinn macht. Sie will wissen was du ihr bedeutest, sie will ich liebe dich hören. Mehr als nur einmal im Jahr und sie wird halt sich davon verletz fühlen, da sie denken könnte, sie sei für dich egal. Und da liegt halt das Problem, für dich ist momentan ja nicht egal. Hättest du aber z.b. kein Gefühle mehr für sie, würdest du einfach sagen "Jo es ist vorbei" und Ende aus. Was sie aber mehr als eine ,"normale Trennung" Weh tun würde, aber du denkst halt einfach logisch und halt Emotionlos. Hoffe man versteht was ich meine und ich meine nix davon gemein oder diskriminierend ^^

Ist doch nicht so schwer ihr den Wunsch zu erfüllen.
Mit dem ich weiß machst du auf Han Solo, und zwar auf keine gute Art und Weise.


Schneemond2011 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:36

Nein, das Problem bei mir ist, dass ich starke Probleme damit habe, emotionale Verhaltensweisen zu verstehen. Liegt an meinem Asperger, auch wenn ich das zurzeit übe

2
eciruam100  19.10.2022, 23:37
@Schneemond2011

Ok. Naja, ich würd dir raten dann einfach liebe dich auch zu sagen. Das freut sie dann und du hast nachher keinen Stress.

1