Warum sagt man „hast du einen Vogel“?

3 Antworten

Man ging früher davon aus, dass sich bei psychisch gestörten Menschen Vögel im Kopf einnisteten, die für deren veremintlichen Wahnsinn verantwortlich waren.

Heute impliziert die Redewendung keine psychischen Krankheiten im wörtlichen Sinne. Dennoch unterstellt man mit der Aussage seinem Gegenüber auf nicht ganz so nette Weise Dummheit oder Absurdität.

Der Ausdruck wird im Allgemeinen auf einen alten Volksglauben zurückgeführt, nach dem sich in den Köpfen von Geisteskranken kleine Tiere, wie Vögel, eingenistet haben; die gleiche Vorstellung liegt auch bei der Wendung „Bei dir piept's wohl! “ vor.

https://de.wikipedia.org/wiki/Einen_Vogel_haben