Warum passiert es eigentlich immer noch so häufig das Englisch so schlecht übersetzt wird, in Deutsch Sprachigen raum was z.b. Computer Spiele betrifft?

3 Antworten

Von Experte Kenshin663 bestätigt

Meist ist die Übersetzung eigentlich gar nicht so schlecht.

Und da wo sie das ist scheinen Sätze oder Worte übersetzt worden zu sein ohne das der Übersetzer den Kontext kennt.

Ich erinnere mich z.B. wie es in einem Civilisation-Teil eine Anzeige für den "Strom" deiner Zivilisation gibt. Allerdings auch schon 1.000 vor Christus während du grade mal Bogenschützen besitzt.

An und für sich ist die Übersetzung von "Power" als "Strom" nicht falsch. Aber eine andere Übersetzung von "Power" ist eben "Macht".

Um zu wissen welche Übersetztung richtig ist darf ein Übersetzer nicht nur das Wort oder ggf. den Satz kennen sondern man muss Ihm den Kontext zeigen. Das wird offenbar nicht gemacht.

Manchmal ist gar nicht die deutsche Übersetzung das schlechte, sondern vor allem das englische.

Ich erlebe es immer mal wieder das wenn ich die Untertitel an habe und Englische Sprache, das in den Untertiteln was anderes steht als im Englischen gesprochen wird.

Das hängt oft damit zusammen das der englische Text teils frei übersetzt wurde ( oder man es eben nicht soooo genau genommen hat ) und teils sehr abgewandelt wurde. Ein Beispiel wäre Final Fantasy 10. Ein aktuelles Beispiel fällt mir da auf Anhieb nicht ein. Das passiert aber natürlich hauptsächlich bei japanischen Spielen.

Bei welchen aktuellen Spielen findest du die deutsche Übersetzung schlecht? Und meinst du die Übersetzung oder die Synchronisation?

Das Problem ist, dass die Übersetzer und dann Sprecher absolut keinen Context haben. Spreche ich einen Bösewicht, oder einen Helden?

Spreche ich überhaupt einen Menschen, oder ein Anthropomorphes Tier?

Gerade der Teilweise fehlende Context ist gemein. Ich weiß gerade nicht, welches Spiel das war, aber hier mal ein Beispiel.

Das Wort "miss" wurde mit "Fräulein"übersetzt. Wann taucht das Wort auf? Wenn ein Angriff verfehlt. Ups, in dem Kontext heißt "miss" verfehlt. Tja, den Kontext hatten die Übersetzer vermutlich nicht. Woher sollten sie dies also wissen?

Der YouTuber "BeHaind" hatte vor Jahren mal ein echt schönes Video zu dem Thema "Wie Videospiele sprechen lernten" gemacht. Es gibt dort ebenfalls einen Part, in dem er jemanden zu Wort kommen lässt, der eben genau solche Lokalisation macht.

Hier der Part: LINK
Falls dich das ganze Video interessiert, hier der Link ohne Timecode: LINK