Warum nach dem plötzlichen Absetzen von Quetiapin schlaflosigkeit?
Woher kommt dies bzw was ist die Ursache?
2 Antworten
Hallo.
Quetiapin ist ein Neuroleptikum und wirkt vor allem als Antagonist gegenüber Dopamin und Serotonin. Vor allem dadurch kommt die dämpfende Wirkung zustande.
Nun tritt aber nach einiger Zeit Einnahme ein Gewöhnungsefft auf und der Körper macht sich nicht mehr die Mühe die körpereigenen Schlafhormonr zu produzieren, weshalb es ohne das Medikament zu Schlaflosigkeit kommen kann.
Hast du noch Fragen?
LG!
(Vereinfachte Darstellung)
Das "Di" steht nicht für zwei ^^
Weiteres hier: https://flexikon.doccheck.com/de/Diencephalon
Es ist so fuchtbar..das ist mein zweiter Versuch es abzusetzen. Ich kann nach 3 Tag ohne Schlaf nicht funktionieren...:(baldrian teopfen helfen kaum...
Puh, muss ich nachher mal nachlesen. Erinnere mich noch mal dran.
Hm ich glaube es werden vermehrt Rezeptoren gebildet oder die einzelnen Rezeptoren werden sensibler, damit man durch die geringere Anzahl an Dopamin verwerten kann. Wenn man jetzt das Medikament absetzt, dann wird kein Dopamin mehr geblockt und man hat plötzlich einen starken Überfluss an Dopamin. Was zu Psychosen führen kann und jo ich habe sehr viel Energie muss ich sagen. Habe gar nicht realisiert wie sehr dieses Medikament mich dämpfen tut hahah.
Ja, dass was du sagst stimmt schon. Wobei ich mir mit dem Psychoserisiko nicht sicher bin...?
Ich dachte du wolltest es auf lichtmikroskopischer Ebene, deshalb hätte ich noch lesen müssen haha
wobei du wenn du es schon erwähnst dann gerne :). Ja Psychose weil dieses plötzlich zu viel Dopamin die Wahrnehmung deutlich verändert.
Sorry, ich bin gerade raus aus dem Thema, brauchtest du noch irgendwas erklärt? :)
Kannst dir vielleicht meine neue Frage angucken :D
Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Cool erklärt