Warum muss man Selbstbeteiligung von Teilkasko zahlen?

13 Antworten

Ich denke, dass Versicherer einfach davon ausgehen, dass bei einer Selbstbeteiligung Menschen womöglich vorsichtiger sind und nicht wie die Wilden agieren im Wissen, dass danach alles bezahlt wird.

Wer einen Teil des Risikos mitträgt, hat am Ende womöglich mehr Vorsicht, die er walten lässt und behebt den Schaden womöglich selber, wenn dieser nicht so weit über der Eigenbeteiligung liegt.

Die Selbstbeteiligung dient dazu, nicht wegen jedem Bagatellschaden die Versicherung in Anspruch nehmen zu müssen. Außerdem überlegt sich der eine oder andere, ob es wirklich sinnvoll ist, zum dritten Mal einen Steinschlag aus der Windschutzscheibe machen zu lassen....


wattdennnu2  03.01.2025, 12:27
zum dritten Mal einen Steinschlag aus der Windschutzscheibe machen zu lassen...

Bei der Reparatur (nicht Erneuerung!) entfällt die Selbstbeteiligung.

Gibt es auch ohne, dann ist halt der Beitrag höher

man muss nicht aber dann sind die Beiträge für TK höher

Ist nur eine Sache der Vertragsgestaltung und wirkt sich auf die Höhe der Versich.prämie aus! Du kannst die Teilkasko auch ohne eine SB abschließen, dann steigt eben die Versich.prämie steil in die Höhe :-((

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen