Warum muss man beim Angeln einen Kescher verwenden?

3 Antworten

Weil mit dem Kescher das Eigengewicht, das beim Landen des Fisches als Kraft gegen den Haken wirkt, abgefedert wird.

D.h. es wird vor allem bei schwereren Exemplaren verhindert, dass ein knapp sitzender Haken ausschlitzt. Daneben lässt sich der Fisch ab einem gewissen Gewicht nicht mehr so ohne weiteres leicht mit der Angel aus dem Wasser heben.

Ganz allgemein kann der Fisch sanfter gelandet werden.


Waldmorti 
Fragesteller
 25.06.2023, 00:32

Ah Jo danke. Weil ich dachte das man den Fisch nicht unnötig quälen möchte wenn man ihn am Haken rauszieht. Was aber keinen Sinn macht. Man zieht den ja teilweise minutenlang durchs Wasser. die Sekunde wo man den rauszieht tut dann auch nichts mehr.

2

Weil die Angel das Gewicht des Fisches beim raus heben aus dem Wasser nicht aushält. Natürlich nur bei größeren Fischen, je nach Gewicht und Angel.

Ich weiß jetzt nicht genau wie das gemeint ist, aber als ich noch kleiner war hat mein Vater immer einen großen Kescher genommen und dann da drin die Fische „gesammelt“ bis er sie dann letztendlich speisefertig gemacht hat.


Wanderbembel  25.06.2023, 00:26

Hältern ist verboten.

0
Wanderbembel  25.06.2023, 12:07
@Kugelflitz

Es geht nicht um früher. Es geht um jetzt. Früher gabs auch kein Klopapier, früher war alles besser.

0
Wanderbembel  25.06.2023, 16:21
@Kugelflitz

Ja, in deiner Antwort. Aber nicht in der Frage. Also: LESEN UND DABEI GEHIRN EINSCHALTEN.

0
Kugelflitz  25.06.2023, 17:40
@Wanderbembel

Das war nicht meine Antwort, sondern die von Nini907 und der FS hat nichts davon geschrieben, lebende Fische im Kescher zu halten.

LESEN UND DABEI GEHIRN EINSCHALTEN - geh du bitte mit gutem Beispiel voran. Danke.

1