Warum Müll im Süden Italiens auf der Strasse?
hallo zusammen
Ich komme gerade aus Sizilien. mein Hotel eher abgelegen. Überall auf den Wegen von A nach B fand man Müllberge. Mir haben alle gesagt, das habe mit der Mafia zu tun. Ich kann das null verbinden / verknüpfe. Kann mir das jemand von euch erklären?
Ich habe mir das dann versucht zu erklären komme aber nicht auf eine logische Erklärung. Eine Möglichkeit ist, dass die Mafia sich zahlen lässt, den Müll abholt und dann aber die Infrastruktur, um den Müll zu verarbeiten, nicht hat. Dann werfen die das Zeug einfach irgendwo hin.
aber das macht auch keinen Sinn. somit bin ich wieder am Anfang der Fragequest. ;-)
ich danke euch.
4 Antworten
Die Mafia hat in Süditalien überall dort, wo man Geld verdienen kann, die Hände mit im Spiel. Sie ist besonders in der illegalen Entsorgung von Giftmüll tätig und betreibt auch illegale Mülldeponien. Um den Dreck im Straßengraben kümmert sich die Mafia weniger. Das hängt mehr mit der Mentalität der Eingeborenen zusammen, die Müll auf bedenkenlos wegschmeißen, auch bedingt dadurch, die die Müllentsorgung schlecht funktioniert. Wenn in Süditalien etwas nicht funktioniert, gibt man gerne der Mafia die Schuld, um selbst als unschuldig dazustehen.
okay - also im Grunde willst du mir sagen, der Müll auf der Strasse hat nicht direkt mit der Mafia zu tun sondern indirekt. Die Mafia hat die Müllentsorgung quasi fest in den Händen und entsprechend schlecht ist diese dann organisiert. Die Leute werden somit mehr aus "Prinzip" die Ding in die Natur weil halt eben einfach und bequemer als a) auf die Mafia-Müllabfuhr zu warten / sich drauf zu verlassen und b) zuhause aufzubewahren.
=> Weg des geringsten Widerstandes = Entsorgung in der Natur
richtig?
okay - das habe ich erst jetzt gelesen. Somit sind die Leute einefach bescheuert, so simple ist das?
eines der größten Probleme ist, meiner Ansicht nach, dass in Italien die Müllentsorgung nicht generell in der Hand der Stadt/des Landes liegt, sondern an private Unternehmungen abgegeben ist. Und dadurch ist Bestechung, Erpressung und Korruption Tür und Tor geöffnet.
Auf welchen Tatsachen beruht die Annahme, dass private Müllentsorger korrupt sind, sich bestechen und erpressen lassen? Und inwiefern hält das den Bürger davon ab, zur Verfügung gestellte Müllcontainer zu nutzen?
über die Korruption braucht man wohl nicht lange zu schreiben, darüber weiss jeder, der einmal in Italien gelebt hat. Artikel darüber findet man auch in Deutschland. z.B.
Neapel: Giftmüllverbrennung und Krebstote im Land der Feuer - DER SPIEGEL
Die Erpressungsgeschichte ist noch aus Berlusconis Zeit ganz und überall bekannt. Die "zur Verfügung gestellten Müllcontainer" werden bzw. wurden in den Städten oft monatelang nicht entleert. Also packten die Bewohner ihre Müllsäcke und stellten sie daneben.
Müllproblem in Rom: Die Tragödie der stinkenden Straßen | WEB.DE
Achso du meinst Napoli....
Das ist ungefähr so, als würdest du von Gelsenkirchen auf ganz Deutschland ziehen..
Zu dem Thema in Rom
Der Sozialdemokrat Roberto Gualtieri hatte bei seinem Amtsantritt 2022 versprochen, die Stadt "bis Weihnachten zu säubern". Daraus wurde nichts.
Die PD sind dafür bekannt, sich systematisch um das Lösen von Problemen zu drücken. Sieht man auch in Florenz, Mailand und co..
ich "ziehe" keineswegs "Gelsenkirchen auf ganz Deutschland", es ist nur interessant, dass wir in Venedig ganz ähnliche Probleme hatten/haben, Hier allerdings verdankt man - gerade im Centro Storico - die Vermüllung vornehmlich den "Nicht-Eingeborenen"... Schönen Tag noch!
Das hat nichts mit der Mafia zu tun. In den letzten Jahren wurden überall neue Müllcontainer installiert, die modern sind und optimale Mülltrennung zulassen.
Die Leute im Süden schmeißen ihre Müllbeutel aber lieber auf die Straße. Die setzen sich mit der Mülltüte ins Auto, fahren zur Autobahn, Schnellstraße oder sonst was und laden den Müll dort ab. Dann beschweren sie sich, dass die Stadt den Müll nicht einsammelt, obwohl sie die Container vor der Haustür haben.
Zum Glück werden es langsam weniger. Aber genau deswegen gibt es in Italien Feindseligkeiten zwischen Norden und Süden.
ich danke dir - also wie oben beschrieben, sind die Leute einfach Idioten, wenn ich das so sagen darf. wahrscheinlich schlecht gebildet und entsprechend ignorant?
trotzdem die Frage bleibt. Wenn man das hier machen würde, dann hätte mann a) die Exekutive am Arsch und b) sicher jemanden, der den Müll in der Natur beseitigen würde. warum passiert das denn nicht? Die Müllberge sind doch endlos evident, ich war schockiert. teils fast halb so hoch wie ein Haus. Das ist ja der absolute Elefant im Raum. kann mich doch niemand sagen, dass man das nicht sieht...
Ja, ganz genau.
Es klingt total fies und eigentlich möchte man irgendwelche Gründe finden. Aber damals in den 70ern war das Gang und gebe und seit dem haben viele nix dazu gelernt.
Die Leute dort beschweren sich lieber über die Stadt oder den Staat, der "nix unternimmt". Und wenn das alles nix hilft, ist es halt die Mafia, oder whatever.
Die sehen das also schon, aber sehen sich selbst nicht in der Verantwortung, was zu machen.
vielen Dank - ich habe einiges dank dir verstanden. die Frage bleibt, warum wird das vom Staat nicht weggemacht. das Problem ist ja so endlos klar und warum nicht rechtlich vorgegenagen? das wären doch zwei Dinge die man wenigstens als Staat zu machen hätte (man hat ja Steuereinnahmen) oder nicht?
Kann es einfach sein dass der Müll hingeworfen wird und das ist keine reinigungsfirmen gibt oder keine stadtwerke oder Baufirmen die das Aufräumen im Gegensatz dafür erhalten die steuergeld?
Also andere Länder ist einfach egal wie die Umwelt aussieht da kommt kein Bauhof oder keine stadtreinigung räumt irgendetwas auf was außerhalb der Stadt ist.
Aber dann wäre die Stadt ja quasi die Mafia, welche das Steuergeld nimmt, aber dann keinen Public Service anbietet. Das würde doch von der EU (heutzutage) schnell unterbunden werden können und somit Mafiatechnisch ja nicht wirklich nachhaltig. vielleicht stell ich mir Mafiatechnisch auch einfach zu viel vor... War das ein Tipp von dir oder etwas, was du sicher weisst? besten Dank...
Ich halte das für südländische Mentalität. Denn solche vermüllten Straßen und Natur findet man auch in anderen südlichen Ländern (z.B. Türkei).
Bei uns im Norden passiert sowas nicht. Ist eine Sache der geistig Armen im Süden
ja - auf alle Fälle auch. aber das Wort Mafia fällt halt ständig. und das will ich wirklich verstehen. wie läuft das? danke dir auf alle Fälle
Korrekt.
Das ist ein Mythos. Im Süden gibt es seit Jahren fantastische Müllinseln für Glas, organisch, Verpackung und Restmüll. Nur Papier wird einmal die Woche abgeholt.
Jap. Wobei wir wollen die Regierung nicht vergessen. Aber das ist ja auch nur Mafia. So wie Banken und co.