Warum macht man das, wenn man jemanden auslacht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vor hunderten Jahren nannte man einen verlobten Mann, der von seiner Braut vor der Hochzeit abserviert wird einen "Schabab". Das kommt von der Aufforderung "Schab ab!".

Es wird eigentlich jemand abgeschoben (und wird damit zur ausgelachten Spottfigur)

Die Geste, bei der Kinder die beiden Zeigefinger übereinander reiben soll nun an das Schaben einer Rübe erinnern, dass das "Schab ab!" symbolisiert.

Manche Leute nennen die Geste auch "Rübchen schaben".

Ich denke mal eher das kommt daher, das man jemanden reingelegt hat. Oder wenn du jemanden "angeschmiert" hast, dann fängst du an zu lachen und streichst die Finger übereinander, sozusagen das "Anschmieren". Daher würde ich das ableiten :)

Soll wohl ähnlich wirken wie Zunge rausstrecken etc.

das nennt man auch rübenschaben oder fingerwetzen. eine erklärung sagt, dass im pfälzerwald damit leute bezeichnet wurden, die es nötig hatten, rüben zu klauen (http://www.wer-weiss-was.de/theme244/article6226195.html, verschiedene links)

man will von sich selber ablenken