Warum macht man am Sakko nur einen Knopf zu?
Also ich hab mal bei einer Veranstaltung, bei der ich nunmal einen Sakko trug, 2 Knöpfe, beide zu gemacht. Ein Kumpel wies mich darauf hin dass man das nicht macht und immer nur den oberen zu macht. Ich machte den unteren Knopf auf und war aber für den Rest des Abends sehr verunsichert da mir das sehr komisch vorkam und versucht häufig zu sitzen weil ich da das Sakko aufmache. zu Hause hab ich das dann gegooglet und war mir sicher er hatte sich vertan aber, wie die meisten von euch vlt auch schon wissen, sind seine Informationen korrekt gewesen: 2 Knöpfe => nur der obere zu; 3 knöpfe => nur der untere zu.
ich persönlich war sehr schockiert, auch wenn ich weiß das dieser Kumpel eigentlich sehr stilsicher ist. aber das sieht doch total bescheuert aus mit einem offen und einem zu und noch bescheuerter bei 3 Knöpfen wenn man den mittleren zumacht und die andern offen.. das sieht das affig aus. umso desillusionierter fühlte ich mich als ich im Internet mehrmals dem Aspekt fand, das man darauf gerade bei einem vortellungsgespräch achten solle und auch bei Meetings: da wo man nicht affig aussehen darf - wo es wichtig ist nicht affig auszusehen.
jetzt meine Frage(n). was ist los mit mir? geht es denn niemand anderem auch so? vlt ist das ja eine überalte Regel die mittlerweile nicht mehr gut aussieht aber halt etikettemäßig eingehalten werden muss? hat jemand Verständnis für mich?
Danke :D
4 Antworten
Das ist Konventionsdenken pur ----------> "MAN" macht es.. was heißt das?! Eine Gesellschaftsnorm halt. Darauf muss man nicht viel geben.
Ich lasse an meinen Sakkos immer alle Knöpfe offen, egal wo ich mich befinde & welcher Anlass das ist. Selten, etwa wenn ich draußen frieren sollte, mache ich auch alle zu & das, weil es mir nicht gefällt, den einen Knopf zuzumachen ---------> sieht mMn irgendwie "komisch"/unvollkommen aus!
Es hat noch NIE jemand irgendwas drüber gesagt & ich trage beruflich meistens ein Sakko, mache das schon seit Jahren so..!
----------> also: Wenn es dir nicht gefällt den einen Knopf zu schließen dann mache es einfach so, wie DU es willst - erlaubt ist was gefällt & irgendwelche "Pseudonormen" sind dazu da dass man sie ignoriert, meine Meinung :)
...'nen schönen Abend noch!
Sehr gern, vielen Dank auch für dein Lob --------------> freut mich natürlich sehr :)
dass du deine knöpfe zugemacht hast, ist ´knigge´-mäßig richtig! lies auch dazu meine antwort zu einer ähnlichen frage:
ansonsten: trag dein sakko so, dass du dich damit gutfühlst und es bei DIR gut aussieht (jemanden mit einer wampe möchte ICH nicht mit (teilweise) offenem sakko sehen!)
p.s. kleidung ist immer (also bewusst oder unbewusst) wie eine sprache bzw. grammatik. knöpfungen sind eine art interpunktion. wenn man die nicht beherrscht, ist es, als würde man einen satz ohne punkt und komma (oder an der falschen stelle) sprechen bzw. schreiben. wenn man sich allerdings unter einem haufen analphabeten bewegt, fällt das wohl nicht weiter auf.
was "man" macht oder nicht in sachen mode war mal vor langer, langer zeit wichtig. zwar trägt kaum jemand klamotten, die 20 jahre und älter sind, also trägt man in der regel sachen der aktuellen mode. krasse modesünden sehen anders aus, aber viele leute provozieren auch mit klamotten und unmöglichen kombinationen; wem's gefällt, der soll doch damit glücklich werden. wer hat denn das recht, über solche mode-kapriolen zu urteilen?
ob man nun einen oder alle knöpfe zumacht ist reine geschmackssache. warum knöpfst du das sakko zu? warum trägst du es nicht offen? zwar sind die meisten so geschnitten, dass man etwas eingeschnürt wird, wenn man alle zumacht, aber wenn es eine nummer größer ist als du brauchst, dann geht das problemlos.
Hat er dir auch gesagt, dass man in kleineren, geschlossenen Räume alle Knöpfe offen hat? Das ist nunmal eine Art Sitte. Hab das nie hinterfragt, aber das stört mich eigentlich nicht... Warum stört es denn dich?
das stört mich aus dem Grund, dass ich mich daran halten möchte, wenn das bedeutet dass ich schief angeguckt werde wenn ich es nicht tue, es aber komisch finde. Da gibt es die eine Seite die sagt "Sei wie du bist und mach es wie du es für richtig hältst" und die andere Seite die sagt "wenn du Bock auf Nasepopeln hast dann machst du es doch auch nicht".
was ich wissen möchte ist halt zum einen ob es wirklich so schlimm ist (deiner Antwort nach und in Anbetracht der Tatsache dass ich noch nie deswegen schief angeguckt wurde ist es nicht so schlimm, aber Sicherheit hab ich da noch keine) und ob es normal ist, zu finden dass das komisch aussieht und zu hinterfragen wer auf so eine bescheuerte Idee gekommen ist. könnte ja ach sein dass alle das schick finden und sich wundern dass ich so denke
vielen Dank für deine Antwort :D
ich finde die Antwort vor allem daher hilfreich, weil du beruflich mit der Situation konfrontiert wirst und somit Erfahrung hast. und du beschreibst das Gefühl der "Unvollkommenheit" bei nur einem geschlossenen Knopf, also weiß ich, dass ich nicht allein bin und das es tatsächlich nicht so wichtig zu sein scheint. zur Not sag ich beim Vorstellungsgespräch einfach "ich weiß dass man sonst genau einen Knopf zu macht, aber so gefällt es mir besser" und bekomme ggf. noch einen Punkt fürs Selbstbewusstsein. eine der hilfreichsten Antworten die ich jemals in dieser Community bekommen habe, weil das meine Frage komplett abdeckt, danke :)