Warum machen Ärzte nur ekg bluttest Blutdruck und herz abhören bei Brustschmerzen? Ist das wirklich sehr aussagekräftig?

8 Antworten

Einen Magnesium-Mangel kann man so nicht erkennen, aber man kann durch Einnahme von 300 mg Magnesium täglich ausprobieren, ob das hilft.


Vinarion1  30.08.2019, 22:49

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

3

Ja, diese Methoden sind bei der Erkennung oder Auschließung bestimmter Krankheiten sehr effizient.

Der Blutdruck sagt aus, ob das Herz genügend Leistung aufbringt, um das Blut durch den Körper zu pumpen.

Das EKG zeigt, ob das Herz gleichmäßig schlägt, ob es irgendwo Blockaden gibt oder andere Probleme sind.

Da ich aus der Notfallrettung komme kann ich dir zum Blut nur wenig sagen. Das einzige was ich da weiß ist, dass man durch bestimmte Werte einen Herzinfarkt diagnostizieren kann.

Wieso nur? Das ist schon eine ganze Menge. Natürlich ist "Herz abhören" in Wirklichkeit hoffentlich eine gute körperliche Untersuchung, hoffe ich ...

Man muss sich eben überlegen, was die möglichen verschiedenen Diagnosen bei Brustschmerzen sind. Einmal ist da natürlich der Herzinfarkt- sicher zu diagnostizieren mit Blutwerten und EKG. Alternativ kann es sich auch zum Beispiel um ein Problem mit der Wirbelsäule handeln. Dann kann das Labor und das EKG zumindest ausschließen, dass es ein Infarkt ist. Die körperliche Untersuchung gibt dann hoffentlich Aufschluss über die Ursache. Ein Pneumothorax kann durch Abhören gefunden werden.

Man kann also durch die vier genannten Untersuchungen eine Menge mögliche Diagnosen abklappern und erste Krankheiten ausschließen

Natürlich müssen unter Umständen noch weitere Untersuchungen gemacht werden, wenn erst einmal ein Verdacht besteht. Aber fürs erste ist das nicht so schlecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Relativ simple Sache.

Abhören: Hier können schonmal relevante Klappendefekte gehört werden

EKG: Hier mann man Störungen der Reizleitung sehen. Beispielsweise Herzinfarkte, Herzrhythmusstörungen, Hinweise auf Überlastung insbesondere des linken Ventrikels

Blutdruck: Ist ausreichend Blutdruck da, kann man zumindest erstmal eine relevante kardiogene Schocksymptomatik ausschließen.

Blutwerte: Hier kann man einen Infarkt sehen, aber auch werte einer relevanten Druckbelastung des Herzens sehen.

Ist irgendwas dieser Befunde auffällig, kann man weitergehend Diagnostik betreiben, beispielsweise Echo, Herzkatheter, etc. Aber mit den genannten Untersuchungen kann man sicher relevante Befunde ausschließen.

Hi,

Warum machen Ärzte nur ekg bluttest Blutdruck und herz abhören bei Brustschmerzen?

Weil entsprechend der medizinischen Indikation durch diese klinische Basisuntersuchung damit entweder bereits

  • eine (Verdachts-)Diagnose erstellt werden kann,
  • bestimmte Erkrankungen ausgeschlossen werden können und
  • sich aus des Untersuchungsergebnissen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen ergibt.

Ferner bildet es die wichtigsten Punkte der kardiologischen Diagnostik ab, ist schnell durchführbar und sehr komplikationsarm.

Ist das wirklich sehr aussagekräftig?

Für jemanden, der sich mit der Thematik auskennt - ja.

LG