Warum leugnen Türken ihre Ethnien?
Wenn ich die Diskussionen zwischen Türken und Türken und oder zwischen Türken und Nicht-Türken lese, höre, sehe, dann bemerke ich, dass die Türkei-Türken nicht wahrhaben wollen, dass sie aus vielen Ethnien bestehen.
Türken haben die verschiedensten Ethnien.
Ethnien wie Kurden, Zaza, Aramäer, Lasen, Armenier, Griechen, Tscherkessen, Albaner, Pomaken, Bosniaken, Georgier, Tschetschenen, Juden, Roma, etc.
2 Antworten
Weil es nicht stimmt?
Türken sind hauptsächlich mit den Ureinwohnern Anatoliens gemischt welche keine Griechen, Kurden oder Armenier waren. Es sind die alten Zivilisationen Anatoliens wie Hattier, Hethiter usw. die hellenisiert wurden.
Die Türken an der Westküste sind zum Teil mit Griechen gemischt und die an der Schwarzmeerregion mit Lasen oder Pontus Griechen.
Mit all anderen gab es nicht wirklich vermischungen.
Hier ist eine Karte von Anatolien im Jahre 1910
Kurden und Armenier haben immer in diesen Regionen gelebt, also gab es keine richtigen Vermischungen. Die Türken im Osten sind erst in den letzten 100 Jahren in diese Regionen gezogen, also sind sie nicht durch Mischungen mit Armeniern oder Kurden entstanden.

Zum ersten eine Pauschalisierung. Individuell einfach nationalistisches Denken. Ist bei uns in Österreich nicht anders: Die Identität "Österreicher" gibt es erst seit knapp 100 Jahren. Zuerst Kelten, dann Römer, durchgemischt in der Völkerwanderung, irgendwann in Bayern und Slawen, Deutscher Nationalismus und schlussendlich Österreicher.