Warum leuchtet meine Deckenlampe nicht?
Kriege die Deckenlampe einfach nicht zum leuchten. Dabei ist laut Stromprüfer Strom auf beiden Kabeln die aus der Decke kommen. Habe die Lampe an sich auch schon in einem anderen Raum angeschlossen und da leuchtet sie.Also ist die Lampe nicht kaputt und Strom kommt auch an.Was nun?Vielleicht ist es ja wichtig, dass bei der vorher angebrachten Halogenlampe der Trafo verschmort ist?aber die jetzige ist ja nur eine simple Fassung mit Glühbirne drin.Wer weiß Rat worans liegen könnte?Danke
5 Antworten
Hallo,
wenn man mit einem Phasenprüfer mißt, dann mißt man nur eine "statische" Spannung. Wenn also Null und Phase beide unterbrochen sind, leuchtet es auf beiden Anschlußkabeln, aber etwas schwächer, da kapazitive Einkopplungen möglich sind (z.B. bei Wohnungshauptsicherungen werden manchmal Phase und Null zugleich getrennt. Dann tritt das auch auf). In diesem Fall wird wahrscheinlich der Nulleiter keinen Kontakt haben, unterbrochen sein oder es besteht ein hoher Übergangswiderstand durch Oxidbildung. Ich würde es erstmal mit einer neuen Klemme versuchen.
Dann würde ich testen, ob da wirklich Phase dran ist, indem ich zwischen jeweils einer Klemme der Deckenlampe und einer funktionierenden Steckdose mit einem langem Kabel und einer funktionierenden Lampe dazwischen wenigstens ein Kabel wirklich Phase hat. Aber Vorsicht...! Das ist nicht ganz ungefährlich, wenn man sich nicht auskennt. (Vielleicht ist ja auch nur das Anschlußkabel oxidiert, mal kratzen, nachdem die Sicherung raus ist.)
Detlef hat Recht. Vielleicht könntest Du auch noch prüfen ob eine andere Lampe (oder Stromabnehmer) an den Deckenkabeln funktioniert. Gut wäre die Verwendung eines Multimeters o.ä.
Gruß wiele
Ein richtiger Stromprüfer (Duspol) oder ein Strommessgerät sind bei solchen Arbeiten wirklich besser... LG Detlef
Jupp werd ich auch machen, muss nur erstmal eine neue Fassung aus Baumarkt besorgen...
Auf beiden Kabeln Strom? Das kann nicht sein. Da wäre ich bei deiner Elektro-Installation sehr vorsichtig. Irgendwo in den Kabeln muss da eine Berührung vorliegen und eigentlich die Sicherung auslösen.
Was mich verblüfft ist, das du sagst du hättest auf beiden Kabeln Strom. Um eine Lampe zum brennen zu bringen brauchst du aber einen Stromleiter (schwarz oder braun) und einen Nulleiter (blau). Der Nulleiter führt aber keinen Strom. Also entweder hast du noch ein Kabel in der Decke oder die Kabel sind wo anders falsch angeklemmt. LG Detlef
Also die beiden Kabel (blau und braun) hab ich verwendet.und die führen beide wirklich strom, habe ich gerade noch einmal getestet.da kommt noch ein graues aus der Decke, aber das ist doch nur für Erdung oder so?oder brauch ich das auch? Dass die Kabel woanders falsch geklemmt sind, glaub ich nicht, weil die vorherige Lampe ja funktionierte und seit dem keiner dran gearbeitet hat.
Genau, das hat mich auch gewundert! Wobei der Phasenprüfer auch beim blauen Kabel was anzeigen kann. Aber ein Phasenprüfer lässt sich auch durch Induktion zu einer Anzeige "verleiten" - kommt, drauf an, was mit "Stromprüfer" gemeint ist.
Michael Schütz Elektrotechnik
(2 Bewertung)
Herr Michael Schütz
Ritter-Raschen-Str. 24
28219 Bremen
.Ruf den an der Hat kein Plan, jetzt habe ich das Propen der Typ baut nur misst
Danke, hab aber schon mehrere Klemmen getestet...