Warum lässt Gott auf dieser Welt leid zu?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bibel beschreibt im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.

Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...

Zur Frage, warum Gott Leid zulässt, finde ich auch die Argumentation des folgenden Artikels sehr interessant: http://www.jesus.ch/lebenshilfe/krankheitsbilder/103989-warum_laesst_gott_das_leid_zu.html


chrisbyrd  06.06.2020, 13:10

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

0

Erstmal sollte man sich vielleicht fragen, warum es Leid überhaupt gibt. Biblisch gesehen leben wir in einer gefallenen Schöpfung. Da ist es nicht verwunderlich, dass es Krankheiten, Naturkatastrophen, Seuchen, Hungersnöte, Leid und Tod gibt.

Das Leid kam erst durch den Sündenfall von Adam und Eva auf die Erde, somit auch Krankheiten und Vergänglichkeit. Eigentlich hatte Gott einen anderen Plan mit den Menschen, denn im Garten Eden (Paradies) war alles gut. Dort gab es kein Leid. Jedoch haben Adam und Eva nicht auf Gott gehört, sondern auf den Teufel (in der Gestalt einer Schlange). Deswegen trat eine Art "Fluch" in Kraft. Die Schöpfung ist gefallen.

Seitdem ist es leider so, dass Menschen leiden und sterben müssen. In der Bibel steht, dass selbst die Natur unter diesem Zustand leidet.

,,Denn wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis heute unter ihrem Zustand seufzt, als würde sie in Geburtswehen liegen." (Römer 8,22)

Ich denke, dass Leid in den meisten Fällen zufällig ist und es jeden treffen kann. Sonst würden unschuldige Menschen, vor allem Babys und Kinder, nicht an einer tödlichen Krankheit oder Fehlbildung sterben. Weswegen sollte man kleine, unschuldige Wesen bestrafen? Es kann in diesem Fall keine Strafe sein. Die Erde ist wegen dem Sündenfall "verseucht".

Das gehört leider zum Leben auf der Erde dazu. Wie man sieht, hat es nicht immer etwas damit zu tun, dass man etwas Böses oder Gutes getan hat und ein guter oder schlechter Mensch ist. Ein Virus kann z.B. auch alle Menschen befallen. Das Virus fragt nicht, wer du bist und was du getan hast. So auch Leid, andere Krankheiten, Fehlbildungen, usw...

Gott mischt sich noch nicht ein, weil er den Menschen vorerst die Verantwortung über die Erde gegeben hat. Er wird erst zu einem späteren Zeitpunkt handeln und einschreiten. Das allergrößte Leid wird von den Menschen selbst verursacht. Ich denke, dass Gott von uns erwartet, uns gegenseitig zu helfen und psychisches/körperliches Leid zu verhindern. Deswegen hält er sich noch zurück. Scheinbar will er Eigeninitiative sehen.

Ich hoffe auf die Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Gott wird bald eine Paradieserde erschaffen, auf der man ewig leben kann und für immer glücklich ist.

,,Jede Träne wird er [Gott] von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war, ist für immer vorbei." (Offenbarung 21, 4)

Alles Liebe 💗🌸💕

Leben ist immer mit Leiden verbunden, weil man in einem physischen Körper drinsteckt, der schmerzempfindlich ist und mit der Zeit verfällt. Außerdem ist die Welt noch lange nicht wirklich sozial organisiert und bietet bei weitem noch nicht die optimale medizinische Versorgung für alle gleichermaßen, so wie es wünschenswert wäre. Aber dafür ist nicht der liebe Gott zuständig, sondern die Menschen müssen daran arbeiten, um so gut wie möglich ihr Leiden zu überwinden.

Weil Gott den Menschen Verantwortung für ihr Tun geschenkt hat. So ist dieser und nicht Gott verantwortlich. Gott weist den Weg - der Mensch aber wählt, ob er Gottes oder Satans Weg gehen will.


Antifaschist7  11.06.2020, 23:37

Münafikpropaganda

Im Koran steht das Gegenteil. Alles ist Allahs Wille, selbst Glaube und Unglaube. Für jede Rechtleitung und Irreführung ist er verantwortlich

Es gibt keinen Moslem auf der Welt der nicht dem Koran widerspricht

Was du sagst ist auch jeder Logik zuwider, weil Allah allwissend ist. Seine Entscheidung für diesen Ablauf (und für keinen anderen) steht VOR jeder angeblichen Willensfreiheit

0

Weil es ihn nicht gibt. Wenn man das nicht akzeptieren kann, muss man akzeptieren dass Gott entweder unfähig ist Leid zu verhindern, unwissend ist dass es Leid gibt oder unwillig ist Leid zu verhindern.

Das Theodizee-Problem nach Epikur. Bis heute ungelöst da in sich schlüssig.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen
 - (Religion, Islam, Christentum)  - (Religion, Islam, Christentum)