Warum kommt bei Linux md5 hashen ein anderer Wert raus als online?
Wenn ich beispielsweise einegebe
"Password" | md5sum
Kommt ein anderer Hash raus, als im online Generator. Warum ist das so und wie kann ich dem entgegenwirken? Danke im Voraus.
4 Antworten
Neben den bereits erwähnten Gründen, hängt das unter anderem auch von der Kodierung ab. UTF-x vs Unicode, etc.
Gib doch mal "Password" ohne den Pipe-Zusatz ein. Dann siehst Du, was gehashed wird, nämlich vermutlich der Text "Password: command not found".
Korrekt lautet der Aufruf:
echo -n "Password" | md5sum
MD5 Prüfsummen nutzen den zur Verfügung stehenden integer Bereich aus - basieren beide Werte z.B. auf 32 oder 64 bit Betriebssystem?
da hast du natürlich recht, ich war aus welchem Grund auch immer bei CRC32
Aber das sollte auch für CRC32 gelten - das 32 gibt ja nur die Länge der Prüfsumme an.
Weil md5sum den hash für eine datei berechnet, das funktioniert so nicht.
Du muss sowas richtung
echo -n 'Password' | md5sum
Schreiben. (-n damit keine newline angehängt wird)
Das ist völlig egal - es wäre sogar fatal, wenn MD5 auf unterschiedlichen Bit-Systemen unterschiedliche Werte liefern würde.