Warum können Menschen immer noch nicht Konflikte ohne Krieg lösen und ohne Krieg leben?
8 Antworten
Wir leben in der friedlichsten Zeit der Menschheitsgeschichte.
Der Krieg stirbt aus.
Die Zeit zwischen 1946 und 2022 war die friedlichste Zeit der Menschheitsgeschichte.
Bild: Todesopfer in Konflikten In Kriegen 1946 bis 2020 in Tote pro 100'000 Menschen.
Noch nie sind so wenige Menschen in Kriegen gestorben.
Siehst du die violetten Balken? Das sind Kriege zwischen Staaten. Der Rest sind Bürgerkriege, hybride Kriege und so weiter. Zwischen 2012 und 2022 gab es nicht einen einzigen heißen Krieg zwischen zwei Staaten. Nach den Regeln des 19. Jahrhunderts, in denen nur ein Krieg zwischen Staaten ein echter Krieg ist, hatten wir in dieser Zeit Weltfrieden. (Nicht nach den Regeln von heute)
Und die Zeit davor?
Hier eine Grafik welche die Anzahl der Kriege zwischen "großen Mächten" zu ihrer Zeit anzeigt zwischen 1500 und 2015
Bild: Anteil der Jahre in denen "Große Mächte" gegeneinander Krieg führten.
Der Trend ist eindeutig rückläufig.
Es ist ein Megatrend. Es geht nicht um dieses Jahr oder den zweiten Weltkrieg, es geht um einen Trend der seit 500 Jahren anhält.
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass dieser Trend endet. Tatsächlich beweist putins russland gerade, dass Kriege unführbar geworden sind. Die zahlreichen und höchst komplexen Umstände die zu dieser Entwicklung geführt haben sind nicht beendet sondern verstärken sich noch.
Krieg hat einfach heutzutage keinen Wert mehr. Was immer du zu erobern glaubst wird durch den Krieg den du führst zerstört. Früher wurden Kriege zur Eroberung von Land, Menschen oder Ressourcen geführt. Heutzutage zerstört der Krieg genau die Dinge die ein Eroberer haben möchte. Es ist billiger das Geld für den Krieg zu nehmen und in die heimische Wirtschaft zu stecken. Das ergibt langfristig bessere Ergebnisse.
Wenn wir mehr Frieden schaffen wollen, sollten wir dafür sorgen, dass die ganze Welt reich und demokratisch wird.
Noch nie haben zwei moderne Demokratien gegeneinander Krieg geführt.
Niemand kann in die Zukunft vorhersagen, doch wenn ein seit Jahrhunderten anhaltender Trend sich nicht plötzlich umkehrt steuern wir auf eine Welt ohne Kriege zu.


Das ist eine einfache Frage die eine komplexe und vielschichtige Antwort braucht.
Um es kurz zu machen:
Weil es nötig ist. Die USA und russland haben ihren Bestand an Atomwaffen massiv verringert. Massiv. 1985 gab es 63000 Atomsprengköpfe weltweit, heute gibt es noch 12000.
Das ist ein breites Feld, doch es gibt ein sehr gutes Argument, dass Atomwaffen ein wichtiger Grund für die friedliche Zeit haben, in der wir leben. Wenn zwei Parteien in einem möglichen Krieg wissen, dass ein Krieg zu ihrer Vernichtung führt, führen sie keinen Krieg mehr.
Heute steht die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Wenn russland den Krieg in der Ukraine gewinnt, werden viele Staaten zu neuen Atomwaffen greifen, da sie verstehen, dass Atomwaffen ein Garant dafür sind, nicht angegriffen zu werden.
Hätte russland keine Atomwaffen, stünden dort bereits UN-Truppen. Und die Ukraine willigte 1994 ein, ihre Atomwaffen (damals eines der größten Arsenale der Welt) freiwillig abzugeben, im Austausch für Sicherheitsgarantien von USA, UK und russland- diese drei Mächte haben gegen diese Garantien verstoßen. Die russen als sie 2014 die Ukraine angriffen, und USA/UK indem sie russland dafür nicht den Krieg erklärten. Das sollte jeder im Kopf haben, wenn jemand sagt, die Ukraine sollte Sicherheitsgarantien für einen Frieden akzeptieren.
Tja, daran sieht man nunmal, wie unsere Welt funktioniert. Sie ist nicht fair und utopisch. Es wird immer den einen oder anderen geben, der Chaos in die gute Ordnung bringt. Ich sehe das durchaus als elementaren Bestandteil der menschlich-zivilisierten Natur.
LG und schönen Tag
Weil es leider Menschen gibt die an diesem Krieg verdienen und diese Leute haben ein Interesse daran das es Krieg gibt damit diese dadurch viel Geld verdienen. Nur ein Beispiel. Bevor Amerika Europa mitteilte das Sie die Verteidigung selber übernehmen sollen hatte Blackrock zuvor Aktien von Rheinmetall (Rüstungskonzern) gekauft. Um Gewinne zu machen muss Rheinmetall also mehr Produzieren und das erreicht man indem man zBsp. Deutschland unter Druck setzt mehr in die Rüstung zu investieren. Dann gibt es Herrscher die in der Vergangenheit Ihr Land vergrößern wollten oder durch Krieg Zugang zum Meer haben wollten um Handel treiben zu können. Dann wären da noch die Religionskriege. Jeder denkt er hätte die einzig wahre Religion die dem anderen mit Gewalt aufgezwungen werden muss. (siehe Kreuzzüge) Oft wird das dann als heiliger Krieg verkauft. An einem Krieg ist jedoch nie etwas heiliges. Das verursacht immer Leid und schmerz. Man kann nur hoffe das die Menschheit irgendwann in Frieden miteinander leben kann.
Weil Krieg etwas rein natürliches ist.
Weil der Mensch ein kriegerisches Wesen ist. Daher gab es, gibt es und wird es immer Kriege geben. Bis zum letzten Atemzug ...
Aber warum werden dann noch Atombomben gebaut?