Warum können Franzosen keine Fremdsprachen

19 Antworten

Franzosen tun sich mit Spanisch leicht (und mit Italienisch). Immerhin 37% haben Spanisch in der Schule, Deutsch wird seltener unterrichtet. Deutsche tun sich mit Englisch leicht. Allerdings tun sich viele Deutsche mit Französisch schwer (oder mögen es nicht).

Das ist aber völlig logisch, wenn man sich die Sprachen und ihre Verwandtschaften näher anschaut. Spanisch/Französisch sind eng miteinander verwandt und andererseits Englisch/Deutsch ebenso.

Franzosen in akademischen Berufen können aber oft Englisch.

Als Urlauber hat man es angenehmer, wenn man ein wenig Französisch kann - das gehört zum selben Thema (Fremdsprachen). Das kann aber auch in anderen romanischsprachigen Ländern wie Italien hilfreich sein (also Italienisch zu können in diesem Falle), in abgelegenen Regionen Italiens kommt es natürlich auch vor, dass dort kaum einer Englisch kann.

So pauschal und kategorisch stimmt das natürlich nicht. Allerdings gibt es einige gute Gründe, warum Franzosen weniger Fremdsprachen sprechen bzw. Fremdsprachen weniger gut sprechen als manche ihrer europäischen Nachbarn.

  • Französischen Muttersprachlern fällt es schwer, ihren Akzent abzulegen, wenn sie eine Fremdsprache sprechen, insbesondere bei Englisch, Deutsch und anderen nordeuropäischen Sprachen. Das mindert die Motivation, diese Sprachen zu lernen.
  • Frankreich ist eine Kulturnation mit - zu Recht - großem Selbstbewusstsein. Französisch wird von weit mehr Menschen gesprochen und verstanden, als Deutsch, Italienisch oder Niederländisch. Man kommt mit Französisch in halb Afrika und anderen romanischen Ländern (Italien, Spanien, Portugal, Lateinamerika) ziemlich weit. Auch das senkt die Motivation.
  • Der Sprachunterricht in französischen Schulen war bis vor wenigen Jahrzehnten eine Katastrophe, sehr literaturlastig, wenig praxisbezogen und mit veraltetem Wortschatz. Wer Deutsch gelernt hatte ,konnte zwar den Erlkönig aufsagen, war aber meist nicht in der Lage eine einfache Konversation zu führen.
  • Große Teile Frankreichs sind kulturell mehr nach Spanien oder Italien als nach Großbritannien oder Deutschland ausgerichtet. Dort gibt es viele Menschen, die gut Spanisch oder Italienisch können, aber das bekommt der deutsche Tourist normalerweise nicht mit.

Viele Franzosen können andere Sprachen sprechen, die meisten von denen tuen dies allerdings nicht so gerne. Nationalstolz etcpp

eigentlich?

woher hast du das Gerücht?

Wenn du 'die' Franzosen kennen würdest, würdest du bemerken, dass sie absichtlich nur Französisch sprechen. Wenns nicht anders geht, dann schalten die schon auf Englisch um (in ShangHai, Oslo, Helsinki …)

die einzigen fremdsprachen, die franzosen nicht können, sind belgisch und brasilianisch

deutsche und österreicher übrigens auch nicht.


Heinzsh  04.04.2015, 02:09

mit "belgischen" Zahlen zwischen 70 und 99 haben Franzosen Probleme...

0
Pauli010  24.03.2019, 21:22

es gibt keine brasilianische Sprache! Brasilianer sprechen portugiesisch.

Und Basken südlich Bayonne, Biarritz können auch portugiesisch - wenn sie wollen und es gelernt haben

0