Warum können 2 Natriumatome kein Molekül bilden?
3 Antworten
Die Natur meint, daß dies durchaus möglich ist. Na₂ existiert. Genauso wie Li₂ existiert, zum wie siehe https://www.meta-synthesis.com/webbook/39_diatomics/diatomics.html.
Hallo Hahacrew
Natriumatome haben ein einziges Außenelektron. Um eine stabile Edelgaskonfiguration zu bekommen, müssen sie dieses eine Elektron abgeben.
Jetzt stell dir ein Natriumatom mit seinem Elektron vor. Ringsum findet es nur Natriumatome, die ebenfalls ihr Elektron abgeben wollen. Die einzige Chance zu einem stabilen Zustand zu kommen, ist die Bildung eines Metallgitters. Die Außenelektronen werden dann von allen Natriumatomen abgegeben und bilden ein Elektronengas. Hier sind die Elektronen frei beweglich und verantwortlich für die hohe elektrische Leitfähigkeit der Metalle.
LG
Die Daten sind erst gestern modifiziert worden, deshalb war mir das nicht bekannt :))) oder: wat et nitt all jitt
Um eine stabile Edelgaskonfiguration zu bekommen, müssen sie dieses eine Elektron abgeben.
Es gibt Sachen jenseits der Edelgaskonfiguration. :)
weil sie zu zweit nicht zum gewünschten Oktett kommen können (= 8 Außenelektronen). gemeinsam schaffen sie nur 2 Außenelektronen für jeden. Das reicht jedoch nicht.
Reicht nicht fürs Oktett. Die Bindung wird eben instabil und löst sich somit schnell wieder auf wenn es "bessere" Bindungspartner gibt
An sich ja - aber... https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Disodium#section=Synonyms ;)))