Warum keimt eine frische Tomaten von innen heraus?
Also ich esse schon mein ganzes Leben lang (über 30 Jahre) gerne und viele Tomaten, die ich mir in den verschiedensten gängigen Supermärkten/Discountern kaufe und auch selbst im Garten anbaue.
Jedoch ist mir seit 2-3 Jahren schon mehrmals etwas seltsames bei den gekauften Tomaten aufgefallen. Es kommt immer wieder vor, dass einige Tomaten von innen heraus keimen und das obwohl sie komplett frisch gekauft wurden und auch frisch aussehen.
Und das ist dann nicht nur 1 Kern sondern direkt etliche, die über eine weiße Wurzel und sogar schon über einen Stängel und manchmal sogar über die ersten grünen Blattspitzen verfügen.
Dies sieht natürlich total unappetitlich aus. Trotzdem habe ich versucht eine von denen zu essen, jedoch sind die Keimlinge verglichen mit der Tomate ziemlich hart, weshalb man diese Tomaten meiner persönlichen Meinung nach unverarbeitet nicht mehr wirklich genießen kann.
Nun frage ich mich halt, was in den letzten 2-3 Jahren mit den Tomaten aus den Supermärkten/Discountern los ist? Dieses Phänomen habe ich in alle den Jahrzenten davor nie erlebt.
Kennt jemand die Ursache davon? Sind die vielleicht gentechnisch verändert oder werden die in den Geschäften einfach zu lange gelagert?
Kann man die Tomaten trotzdem problemlos essen, oder sind die Keimlinge giftig/ungesund?
5 Antworten
Habe ich noch gesehen und bis heute noch nie von gehört und das, obwohl meine Freundin fast täglich Tomaten (in den verschiedensten Variationen) isst.
Gibt es denn irgendein erkennbares Muster? Laden, Sorte, Herkunft?
Habe mich leider falsch ausgedrückt. Mit Sorte meinte ich eigentlich die Art der Tomate. Also lose Rispentomate, Cherrytomate, Cocktailtomate, Pflaumentomate usw.
Die Herkunft (Land) muss jedoch entweder auf der Packung (bei abgepackten Tomaten) oder auf dem Preisschild angegeben sein. Das ist eine Pflichtangabe. Aber ich glaube bei Tomaten kommen eh 101% aus Holland.
Hi Orgrim, Du hast Recht - das gibt es.
www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Frau-entdeckt-Tomaten-mit-aussergewoehnlichem-Innenleben-id27761547.html
...und keiner hat ne Erklärung!
Den Bericht habe ich auch gelesen. Ich habe aber auch andere Berichte gelesen, die raten diese Tomaten nicht mehr zu essen. Deshalb habe ich die Frage hier rein gestellt.
Aber warum treten diese Keimlinge erst in den letzten 2-3 Jahren so gehäuft auf. In all den 30 Jahren davor, habe ich keine einzige Tomate gefunden, die gekeimt hat. Da muss sich doch was geändert haben.
"Da muss sich doch was geändert haben".
Genau! Keiner weiss, was durch die sich nicht auflösenden und stetig verteilenden "Kondenzstreifen" am Himmel passiert.
Diese Chemtrails sind da! Man kann sie jeden Tag sehen!
www.youtube.com/watch?v=JgeCQg\_5SvQ
Übrigens: in seinem Wohngebiet gibts keine Flugschneisen, nachprüfbar auf flightradar24[dot]com
Und dann sagt die Bundesverdummungsministerin für Umwelt:
"Es gibt keine"
www.youtube.com/watch?v=pnpyhcHtaC8
obwohl sogar Ploten diese vor der Kamera zugeben.
Haste mal 15 Minuten Zeit?
www.youtube.com/watch?v=Ep6WzcUKAow
Ohne weiteren Kommentar!
Grüße
Den von dir neu geposteten Artikel finde ich sehr interessant. Vielen Dank dafür.
Jau, den neuen Bericht fand ich doch noch interessanter, weil dort die Tomate gezeigt wird.
Es kommt noch soweit, dass man überhaupt nichts mehr essen kann, ohne gesundheitliche Schäden zu erwarten.
das mit den Tomaten ist nachvollziehbar, aber der Quatsch mit den Chamtrails ist schon so oft widerlegt wurden und es handelt sich dabei um eine Verschwörungstheorie wie viele andere auch. Man sollte nicht alles glauben was im Netz steht.
Völlig richtig, nicht alles glauben. Nur das, was man selbst sieht - und den versauten Himmel sehe ich jeden Tag über mir!
Verschwörungstheorie? Dann erkenne oder träum weiter: www.youtube.com/watch?v=VDDY1s1lxxk
Komisch, dass bei Flieger 2+3 die Streifen sich auflösen, gelle?
Hier ist ein Bild von solch einer keimenden Tomate.

Ich habe das auch schon gesehen. Ist aber schon viele Jahre her. Ist wohl genetisch, sortenbedingt, das die Kerne schon in der Tomate keimen. Wenn ich mich richtig erinnere war es eine Fleischtomate.
Das habe ich noch nie erlebt. Meist werden sie noch vor dem keimen matschig und schlecht. Und so lange halten frische Tomaten bei uns auch nicht.
Und ehe Tomaten vom Kern her keimen, vergehen gut und gerne 10 - 14 Tage. ( bei guter Vorbereitung.)
So wie du es beschrieben hast, kenne ich es ja auch nur. Aber seit 2-3 Jahren habe ich halt schon mehrfach erlebt, dass frisch gekaufte Tomaten von innen heraus keimen.
Schon irgendwie komisch.
Auf eine bestimmten Laden, kann ich das definitiv nicht beschränken, da ich halt immer dort Tomaten kaufe, wo sie gerade im Angebot sind. Dabei ist mir auch die Sorte und Herkunft ziemlich egal.
Da ich meistens eh lose Tomaten kaufe, steht dort in der Regel auch keine Sorte oder Herkunft dran. Diese müsste ich beim Verkäufer erst erfragen, was ich bisher nie gemacht habe.
Werde aber in Zukunft mal darauf achten.