Warum sind Bio-Rispentomaten von Aldi Nord absolut ungenießbar?

8 Antworten

wo gibt es überhaupt noch Tomaten, die ihren Namen noch verdienen?

Ja es gibt durchaus welche! Bei der Tomatenqualität ist teilweise in den letzten Jahren echt eine Besserung eingetreten. Seltsamerweise fallen aber bei meinen Tomatentest Bio-Tomaten überdurchschnittlich häufig durch. Und ja die Biotomaten von Aldi Nord toppen echt alles. Würg

Überhaupt finde ich die Tomaten von Aldi oft unterdurchschnittlich, obwohl einige geschmacklich gehen. Die Tomaten mit dem noch besten Preisleistungsverhältnis bei Aldi sind die großen Rispentomaten.

Eine Tomatenart , die meist ziemlich gut sind, sind die ca walnußgroßen Rispentomaten von Netto (mit dem Scottie), die in Pfundpackungen verkauft werden. Auch da ist die Qualität durchaus unterschiedlich- ich schnuppere vor dem Kauf sicherheitshalber dran.

Auch auf dem Wochenmarkt gibt es schlechte Qualitäten und welche gut und welche schlecht sind hat meist wenig mit dem Preis zu tun.

Was bis jetzt immer schmeckte waren deutsche Freilandtomaten (Wochenmarkt) - siese waren aber tatsächlich immer teuer-aber Freilandtomaten gibt es auf unserem Wochenmarkt nicht (mehr). Ich habe den Eindruck, daß Freilandtomaten im Handel gänzlich verschwunden sind. O.K. es besteht da bei schlechtem Wetter natürlich immer die Gefahr des Ernteverlustes bei viel Regen . Deshalb gibt es wohl keinen Freilandanbau mehr

Bio bedeutet ja. Ich lange nicht, dass es auch schmeckt.

Dagegen bedeutet die Kombination aus „Niederlande“ und „Tomaten“ fast zu 100 %, dass das Ergebnis unerträglich ist.

Dinge haben ihren Preis.

Wenn man nicht bereit ist, entsprechend viel Geld auszugeben, dann muß man mit minderwertigerer Qualität leben. Die Discounter haben die Kunden so an billige Lebensmittel gewöhnt, daß man bei fairen Preisen für hochwertige Lebensmittel das Gefühl bekommt, beschissen zu werden.

Nebenbei, die Tomaten hier bei uns aus dem Aldi sind sicher kein feuchter Traum von Gourmets, aber soooo furchtbar schmecken sie hier nicht. Bißchen schwach und langweilig, aber immer noch tomatig. Regionale Unterschiede vielleicht?

Die sind auf Größe, Haltbarkeit, Farbechte und Matschfreiheit gezüchtet. Geschmack ist dabei ein Faktor, der nur ganz weit unten auf der Prioritätenliste der Hersteller steht.

Sie sind nicht "absolut ungenießbar", sie schmecken nur dir nicht!

Also schraube entweder deine Ansprüche herunter oder kauf woanders ein (Bioladen). Man kann nicht alles haben, Discounterpreise und noch Spitzenqualität.