Rentner können in Wirklichkeit doch laufen?

6 Antworten

Von Experte Cokedose bestätigt

Mein Eindruck ist dass manche (nicht alle!) Rentner ihr Alter bewusst nutzen um ihr egoistisches und niederträchtiges Verhalten zu rechfertigen, alten Menschen lässt man einfach viel mehr durchgehen und das nutzen manche eben schamlos aus um sich Vorteile zu verschaffen.

Ich erlebe es ständig beim Bäcker z.B. dass jeder sich ordentlich in die Schlange stellt, nur die Renter laufen einfach direkt nach vorne an der Schlange vorbei und bestellen.

Oder an der Bushalte wird sich ganz nach vorne gedrängt und zeigt sich dabei durchaus als körperlich "robust" nur um als erster einzusteigen - um dann den Rollator mitten im Eingang zu parken und sich dort niederzulassen damit man ja keinen Milimeter zu viel gehen muss (und alle Gäste die sich dann dran vorbeizwängen müssen anzumotzen).

Auch im Supermarkt blockieren sie mit Vorliebe die Gänge, bleiben in Läden mitten im Ein/Ausgang stehen, aber wehe es gibt etwas zu holen (wie hier wenn eine Kasse öffnet), dann sind plötzlich alle Leiden vergessen und gerne werden sogar die Krücken dabei nach links und rechts raus gehalten (wie zwei Flügel) während sie hinlaufen damit auch ja keiner vorbei kommt und vor sich anstellen könnte (selbst erlebt).

Ein Mensch mit widerlichen Charakter bleibt halt ein Mensch mit widerlichen Charakter auch wenn er alt ist.


wasgehtdiggaa 
Fragesteller
 20.04.2023, 01:22

Ufff du sprichst mir aus der Seele, hab beim lesen echt mitgefühlt. Hab mittlerweile echt das Gefühl, das die sich nur Vorteile erschaffen wollen. Nicht alle aber sehr sehr viele...

1
Cokedose  20.04.2023, 19:26

Absolut!

Auch ein Phänomen an der Kasse: Je älter die Kunden sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie jemanden mit weniger Waren vorlassen. Insbesondere bei Paaren. Habe ich selbst auch schon oft erlebt, dass ich mit nur zwei Artikeln, einen rund 50€ Einkauf abwarten musste, obwohl sie mich gesehen haben.

Auch ein Klassiker - Ware in Einkaufswagen. Wenn der Kassierer sie bittet, den Sixpack Wasser (medium natürlich) hoch- oder nur anzuheben, sie schnaufen und murren, als hätten sie einen Amboss im Einkaufswagen. Sie schaffen es den Pack von der Palette in den Einkaufswagen zu heben, vom Einkaufswagen ins Auto, vom Auto ins Haus. Aber an der Kasse kurz hochheben ist offenbar ein Ding der Unmöglichkeit.

1

Der dringende Wunsch, nicht benachteiligt, nicht an den Rand gedrückt zu werden, der beflügelt die Menschen, auch die Alten. Wahrscheinlich aber nur zeitweise, danach fällt man in die gewohnte Position zurück. Wenn Besuch da ist, vergessen sie auch ihre Schmerzen. Ist Besuch weg, setzt Schmerz wieder ein. Vielleicht auch vieles psychisch bedingt.

Die Restlebenszeit sollte gut organisiert werden und nicht hinter einer verstopften Kasse verbracht werden

Das trifft auf jedes Alter zu.

Auch Junge strengen sich dann besonders an, wenn es sich für sie zu lohnen scheint.

Und es gibt andere jeden Alters, die strengen sich überhaupt nicht an, obwohl sie es könnten, weil es ihnen z.B. an Motivation fehlt.

Das ist ähnlich, wie es mal in Turin der Fall war, bei einem Juventus-Spiel: ein Rollstuhlfahrer ist einfach mühelos aus dem Rollstuhl aufgestanden, um mehr Nähe zum Feld zu haben. Sehr zum Protest von den restlichen Fans natürlich.