Warum kann macOS nicht installiert werden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag!

Das könnte mehrere Faktoren ab, weshalb die Installation fehlschlägt: beschädigte Installationsdatei, Problem mit dem USB-Stick (falls die Installation von einem externen Wiederherstellungsmedium erfolgt) oder ein Problem mit der internen Festplatte.
Hierzu hätte ich an Sie einige Fragen:

1) Worüber installieren Sie das Betriebsystem: USB-Stick, über den sogenannten Recovery Mode, DVD?!

2) Haben Sie die Festplatte ordnungsgemäß formatiert? Manchmal kann es passieren, dass nach der Formatierung die Installation fehlschlägt. Probieren Sie es noch einmal aus, indem Sie die Festplatte einmal komplett löschen.

3) Woher haben Sie die Installationsdatei? Wie ich sehe installieren Sie macOS Sierra, also eine ältere Version von macOS. Sollte die Datei von einem Drittanbieter stammen und nicht von Apple selbst, könnte die Datei vermutlich fehlerhaft sein. Es empfiehlt sich immer die Installationsdatei von Apple zu beziehen. Damit haben Sie in der Regel keine Probleme.

—> Am Besten klappt es über ein externes Wiederherstellungsmedium, sprich über einen USB-Stick. Über den Recovery Modus klappt es ebenfalls. Dafür benötigen Sie jedoch eine WLAN Verbindung. Für die Erstellung eines externes Wiederherstellungsmedium folgen Sie bitte folgender Anleitung von Apple. Voraussetzung ist, dass Sie einen Mac benutzen, wo macOS bereits installiert ist: https://support.apple.com/de-de/HT201372

—> Über den Recovery Modus bitte diese Anleitung benutzen: https://support.apple.com/de-de/HT204904

Hier ist die Anleitung für Intel Macs für Sie relevant. Sollte eigentlich klappen!

Probieren Sie das einmal aus. Gutes Gelingen!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Hallo,

Einige der häufigsten Ursachen für diesen Fehler sind unter anderem:

Die Dateien des Installationsprogramms sind beschädigt

Die Hardware ist inkompatibel

Die Festplatte Ihres Macs ist fehlerhaft

Es gibt nicht genügend freien Speicherplatz

Beschädigter oder fehlender Installationspfad (/system/installation/packages/osInstall.mpkg)

Unabhängig davon, welche der oben genannten Ursachen für den Fehler verantwortlich ist, ist die Behebung recht einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse.

Lösung 1: Neustart des Macs und Neuinstallation

In den meisten Fällen reicht es aus, den Mac neu zu starten und das Update neu zu installieren, um die Fehlermeldung „macbook air MacOS konnte nicht auf dem Computer installiert werden“ zu beheben

Lösung 2: Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Macs

Ein falsches Datum und eine falsche Uhrzeit können die Verbindung zu Apples Servern unmöglich machen. 

Lösung 3: Speicherplatz für die Installation von MacOS freigeben

Mindestens 20 GB freier Speicherplatz auf Ihrem Gerät ist erforderlich, um eine MacOS-Aktualisierung erfolgreich zu starten.

Lösung 4: Eine neue Version herunterladen, um Sie zu ersetzen

Lösung 5: PRAM und NVRAM neu einstellen

Lösung 6: Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm ausführen

Zu diesem Zeitpunkt sollte der MacOS-Installationsfehler bereits der Vergangenheit angehören, aber wenn nicht, sollten Sie diese Lösung ausprobieren. 

Ich werde einen Artikel mit Ihnen teilen, die genauen Anweisungen finden Sie dort, ich hoffe, es hilft.

https://4ddig.tenorshare.com/de/mac-problems/macos-konnte-auf-deinem-computer-nicht-installiert-werden.html

vG

Moin,

um einen passenden USB-Stick zu erstellen, brauchst du ein anderes Applegerät.
Die Onlinevariante läd immer das Betriebssystem, mit dem es ausgeliefert wurde.
Manche gibt es schlicht nicht mehr im AppStore "direkt" aufzurufen.

Zwecks zurücksetzen: https://www.computerhilfe-hamburg.org/macbook-zuruecksetzen

Hier sind die Links für den AppStore hinterlegt: https://www.computerhilfe-hamburg.org/programme-windows-macos

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite im Bank IT Umfeld und bin selbstständig damit.

Festplatte richtig Löschen und nicht nur Patitionen einfach löschen heu anlegen und formatieren.

Linux Livew USB Stick nutzen , mit dem tool dd dann die Festplatte korrekt und sauber von restlichen Datenmüll befreien.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator