Warum ist Wasserstoffperoxid giftig zum trinken, wenn es nur einen Sauerstoffatom mehr hat als Wasser?
Wasser hat ja die Formel H20
Und das andere h202
Also nur einen Sauerstoffatom mehr..
Ich verstehe nicht, weswegen das giftig ist.
Müsste es nicht gesünder sein, da ein Glas Wasserstoffperoxid im Vergleich zu einem Glas Wasser mehr Sauerstoffstome enthält?
Mfg
8 Antworten
Das eine Sauerstoffatom sind immerhin 33% Atome mehr als in Wasser.
Darüber hinaus ist Wasser eine sehr stabile Verbindung, während zwei Sauerstoffatome aneinander nicht so gut haften. Peroxide geben also sehr leicht ein Sauerstoffatom ab.
Ein Chromosom mehr im Erbgut ist nur gut 2% mehr, aber führt zu ziemlich bemerkenswerten Fehlfunktionen (Down-Syndrom, Katzenschrei-Syndrom, ...)
Wasser hat nur H-O Bindungen aber Wasserstoffperoxid hat noch O-O Bindungen, die sind nicht sondersich stabli und können sich spalten. Daraus entstehen dann reaktive Radikale (OH*, HOO*).
Naja sachliche Antworten hast ja jetzt schon einige bekommen. Aber ich kann dir nur sagen, wenn du Wasserstoffperoxid auf die Hand bekommst ist das erstmal sehr kalt und danach hast du weiße/ausgebleichte Flecken auf der Hand.
Ich kann dich beruhigen, unzählige Menschen nehmen tgl. WPO 3% mit Wasser zu sich, fűhlen sich wohl !!!
Zudem kann man ihn fűr gesundheitliche Zwecke sehr gut einsetzen
Nein.
Dieses eine O-Atom verleiht dem Stoff nun mal komplett andere Eigenschaften.
Es ist eine andere Verbindung und hat damit auch andere Eigenschaften.
Ein Huhn ist ja auch nicht das gleiche wie ein Adler nur weil beide Flügel haben.
hahaha ok :S mir war klar das man das nich trinken kann, ich wollte den genauen Grund wissen xd siehe Frage 😫
ich will mit diesem account keinen ban riskieren. also was für troll? die Frage ist finde ich interessant
@Tritopia Junge was willst du? "du glaubst" schön für dich, glaub mal weiter
für mich sind es beide Hühner nur das der andere Huhn einen Flügel mehr hat... verstehste? Deswegen verstehe ich halt nicht, warum das giftig ist xD
Wasserstoffperoxid - Sicherheitsinformationen
Wasserstoffperoxid, insbesondere in konzentrierterer Form, entwickelt eine starke Ãtzwirkung auf Haut, Schleimhäuten und Augen. Ein Kontakt mit der ungeschützten Haut/Textilien bewirkt daneben Weißverfärbung durch Ausbleichen. Verschlucken führt zu starken Leibschmerzen sowie Übelkeit und Erbrechen. Dabei besteht nach Aufnahme größerer Mengen die Gefahr eines Magendurchbruchs und innerer Blutungen (daher Lebensgefahr!). Dämpfe bzw. verstäubte Tröpfchen der Substanz verursachen je nach Menge Reizungen oder starke Verätzungen der Augenschleimhaut und der Atemwege/Lungen. Bei längerer Einwirkung konzentrierterer Lösungen auf die Augen besteht Erblindungsgefahr!
Alles klar?
LG
@prohaska2 Sorry aber man sollte intelligent genug sein um zu verstehen, was ich meine. ich beziehe mich auf sein Beispiel, dass für mich dieses eine Sauerstoffatom kaum einen Unterschied macht