Warum ist "Tatort" (Fernseh-Krimi) überbewertet?
Hallo Leute,
Wie ist der "Tatort" so überbewertet? Nicht das es ein miserabler Krimi wäre aber es gab ja noch andere deutsche Krimiserien wie Derrick (1974-1998) oder Der Alte und nicht zu vergessen: Der brillante Der Kommissar welcher von 1969 bis 1976 lief.
Wieso aber wird in erster Stelle an deutschen Krimiserien immer Der Tatort genannt?
Wurde den Sendeanstalten irgendwie Honig ums Maul geschmiert oder wie ist das? ..
Naja vielleicht habe ich auch keine Ahnung von Krimis und schwafel nur Mumpitz...
Vielen dank für informative, interessante, hilfreiche, tolle & sehr ausführliche Antworten!
7 Stimmen
4 Antworten
Der Tatort läuft mittlerweile 1x wöchentlich, wenn er nicht hin und wieder vom "Polizeiruf" vertreten wird. Es sind über 1.000 Folgen ausgestrahlt worden.
Die Serie ist völlig ausgelutscht.Trotz permanenter Einführung neuer Kommissare ist das Konzept seit Jahren das gleiche: realitätsfremde Kriminalfälle, Belehrungsfernsehen (Sozialkritik, üble Mainstream-Klischees) und unglaubwürdige Charaktere.
Genug ist genug.
Ja ich habe auch (mittlerweile) das Gefühl das "Der Tatort" zur Endlosschleife wird.
Naja vielleicht habe ich auch keine Ahnung von Krimis und schwafel nur Mumpitz...
So weit würde ich nicht gehen.
Aber beim Tatort ist für jeden was dabei.
Allerdings bin ich dort auch nicht mit jedem Ermittler zufrieden.
Bis 2010 war s o.K.
danch immer psychologisch - soziologische Erziehung
P.S.
DAS war gut: https://www.youtube.com/watch?v=c98ViKgvTSY&list=PLVKj80Octci7oqHvcACpPlDkJh3u-Maam
weil der Tatort immer noch gibt. jeden sonntag, steht jeden fan auf dem kalender,
ist jeden in sein ohr gelandet