Warum ist Suppe zuhause nie wie im Restaurant?

9 Antworten

Ich denke, dass es einfach an der Menge liegt. Im Restaurant kann man viel größere Mengen an Suppen kochen dementsprechend kann man da auch mehr Zutaten rein tun. Auch kann man manche Gerichte aufwändiger zubereiten als zu hause auch aufgrund der größeren Menge. Wollte man zuhause Suppe so aufwändig zubereiten wie im Restaurant, wäre sie wohl für die meisten Menschen zu teuer. Man darf auch nicht vergessen, dass im Restaurant Köche/Köchinnen, also Profis am Werk sind, die ihren Beruf durch eine langjährige Ausbildung erlernt haben.

Kommt auf die Suppe und die eigenen Kenntnisse an.

Für eine einfache Bärlauchsuppe oder Mangosuppe muss ich nicht unbedingt ins Restaurant..

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

…aber z.b. bei einer Tomatenessenz verlasse ich mich dann doch lieber auf die Kochkünste befreundeter Berufsköche.

Darüber hinaus hast Du in einem guten Restaurant auch eine ganz andere Umgebung wie in den heimischen vier Wänden. Das beeinflusst auch etwas das Geschmacksempfinden.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbykoch mit Schwerpunkt mediterrane Küche
 - (kochen, Küche, Koch)  - (kochen, Küche, Koch)  - (kochen, Küche, Koch)

Ich denke schon, daß es auch Heimköche gibt, die eine sehr gute Suppe kochen können. Das ist, wie Du schreibst, eingentlich simpel, aber man kann schnell auch was vermurksen, und ist zudem auch aufwändig (siehe Antwort Jana). Es sind oft Kleinigkeiten, das richtige Gefühl für Material, Zeit und Temperatur, die den Unterschied machen.

Deshalb hat es auch einen Grund, daß Koch ein Lehrberuf ist.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Die Suppen, die ich koche, schmecken erheblich besser als in den Restaurants. Hier in "meiner Stadt" kenne ich nur 2 Restaurants, bei denen eine Suppe immer hervorragend schmeckt.

Eine gute Suppe zu kochen ist nicht schwer, man muss nur wissen, wie es geht.

Das kann ich nicht bestätigen. Meine Suppen schmecken alle.