Warum ist Quantenmechanik so kompliziert?
Warum ist das so?
6 Antworten
Das fragte ich mich beim Studienversuch auch - und scheiterte u.a. daran.
Vermutlich weil sie nicht anschaulich erklärbar ist, sondern viel abstraktes Denken verlangt.
Was genau meinst du mit "kompliziert"? Quantenmechanik ist nichts anderes als ein physikalisches Modell für das Verhalten von Quanten (also physikalischen Objekten mit diskreten Werten physikalischer Größen). Dieses Verhalten wird, wie immer in der Physik als "harte" Naturwissenschaft in der Sprache der Mathematik beschrieben. Die dahinter liegende Mathematik ist durchaus nicht einfach und natürlich ist es wenig hilfreich wenn die Übersetzung ein nicht konventionell lösbares mathematisches Problem liefert, aber grundsätzlich ist die zugrundeliegende Mathematik bekannt und hinreichend gut beschrieben. Ich verstehe daher nicht so recht was du meinst.
trotzdem braucht es viel abstragtes denken um es so weit es schon erforst ist durch und durch zu verstehen
Im Unterschied zur Mechanik entspricht sie nicht unseren Alltagserfahrungen.
Die Natur verhält sich ungewohnt, wirkt körnig, springt, ist nicht richtig greifbar.
Es mutet für mich wie ein Wunder an, das wir überhaupt Möglichkeiten gefunden haben, sie so exakt zu beschreiben, obwohl wir nicht völlig verstehen, was eigentlich vor sich geht.
sie wirkt "kompliziert" weil vieles nicht unseren alltagserfahrungen entspricht.
vom mathematischen formalismus her ist sie nicht mehr oder weniger "kompliziert" (wie auch immer man das misst) als die klassische mechanik.
Kompliziert ist, was viel Beschreibung pro Inhalt braucht. Quantenmechanik wird im Wesentlichen durch die Schrödingergleichung und ein paar Operatoren für beobachtbare Variablen beschrieben und ist sehr einfach aufgebaut. Dagegen ist die Europäische Verordnung über die Krümmung von Importbananen hochkompliziert.
Was vielen den Zugang versperrt, ist Abstraktion, nicht Komplikation.