Warum ist mercedes a klasse (alt) so beliebt?
Wir haben eine Mercedes a klasse von 99 gekauft. Er ist nur 5 Jahre älter als ich, aber sehr beliebt. Wir dachten wir würden ziemlich auffallen mit nem Auto von 1999,aber wir sehen so einen JEDEN TAG.warum ist er so beliebt? Weil er gut für eine normale Familie ist? Ich mag das Auto ja auch, aber wir sehen auch so 5 6 Stück pro Tag.
3 Antworten
Da kommen einige Faktoren zusammen: Diese alte A-Klasse wurde sieben Jahre lang gebaut und war ein Volltreffer - auch wenn statt der jungen Kunden, die Mercedes ansprechen wollte, überwiegend ältere Leute zugegriffen haben, denen der 190er zu nieder geworden war. Das wiederum sorgt für eine hohe Anzahl wenig gelaufener und überdurchschnittlich gut gepflegter Gebrauchter, die überlebt haben und in einigen Jahren auch noch unterwegs sein werden. Die A-Klasse war nie ein Auto für Spinner und Heizer oder jugendliche Tuner, sondern für eher gediegene Leute, die relativ wenig fahren und auf ihre Autos aufpassen.
Beliebt ist sie nur bedingt, hat aber einen guten Ruf und ist zuverlässig. Außerdem sind Ersatzteile bei Mercedes nicht sehr teuer und sehr lange lieferbar - habe selbst eine C-Klasse von 1997 und weiß, dass sogar ein alter W123 noch problemlos versorgt wird.
Ansonsten ist das grundsätzliche Design praktisch 1:1 für den Nachfolger übernommen worden, den es noch bis 2013 gegeben hat. Wer sich nicht ganz genau damit auskennt, verwechselt die beiden Modelle gern miteinander.
Es ist halt an anspruchslos, billiges Auto. Allgemein ist dieses Modell eigentlich eher unbeliebt – deshalb fahren so viele davon rum, weil er billig ist.
Die Dinger halten einfach ziemlich lange. In den 90iger Jahren wurden viele wenige Autos gebaut von denen man glauben könnte sie wären für die Ewigkeit gebaut worden. Dieser Mercedes gehört dazu
Gut das stimmt. Aber wenn man auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen aus den 90iger Jahren ist spielt es glaub ich weniger eine Rolle wie der Innenraum ist. Da legt man glaub ich eher wert darauf das Motor und die Technik gut aussieht. Ich sehe manchmal diese mören mit 200.000 und 300.000 km auf mobile.de.
Hört sich gut an. Opel Caravan aus den 90igern ist auch son Langläufer. Die sieht man heute noch auf den Straßen. Andere Autos sieht man dagegen eher seltener. Spricht sich ja auch Rum das man mit einem bestimmten wagen nur Ärger hat
Das sehe ich anders. Das Gesamtpaket muss stimmen. Deshalb habe ich auch eine alte E Klasse gekauft. Damit bin ich sowohl von der Technik, als auch von der Verarbeitung sehr zufrieden. Ich gebe aber zu, dass es sehr schwierig ist, in dieser Klasse brauchbare Fahrzeuge zu finden.
Bezüglich der Technik hast du recht. Die Verarbeitung im Innenraum ist aber absolut Mercedes untypisch.