Warum ist Magnesium mit Chlor eine Redoxreaktion?

2 Antworten

Weil es sich um eine Elektronenübertragung handelt, spricht man von einer Redoxreaktion. Magnesium gibt Elektronen ab, wird also oxidiert und Chlor nimmt Elektronen auf, wird also reduziert. Somit entstehen positive Magnesiumionen und negative Chlorionen. die einander anziehen und ein Gitter bilden.

Das nur nebenbei: Bei einer Säure-Base-Reaktion werden nicht Elektronen, sondern Protonen (H+ Ionen) übertragen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eine Säure-Base-Reaktion ist diese Reaktion auf keinen Fall, denn bei diesem Reaktionstyp findet eine Protonenwanderung statt. Hier ist aber von H bzw. H+ nichts zu sehen.

Es bildet sich hier das MgCl2. Diese Verbindung ist fest. Chlor liegt also nicht mehr als Gas vor. Als was liegen Magnesium und Chlor jetzt vor, und was hat dies mit einer Redoxreaktion zu tun?