warum ist fluorwasserstoff ein molekül und kein salz?
warum ist fluorwasserstoff ein molekül und kein salz? fluor besitzt eine elektronegativität von 4,0 und wasserstoff eine elektronegativität 2,1. die differenz daraus wäre also 1,9, was heißen würde, dass fluor und wasserstoff eine ionische bindung eingehen würden. das tun sie aber nicht. wieso?
5 Antworten
Weil in der Chemie die meisten "Regeln" auf Annäherungswerten und -formeln beruhen und deshalb viele Ausnahmen haben. Bzw. die Regeln kann man durch einschränkende Parameter auch sehr spezifisch werden lassen, dann wird die Parameterzahl aber recht unübersichtlich.
Jedenfalls ist die EN Differenz nur ein Anhaltspunkt/ Faustregel und keine absolute Aussage. Der Übergang von kovalenter Bindung zu ionischer Bindung ist fließend und hängt von vielen Faktoren ab (wie die EN: Atomdurchmesser, Kernladungszahl, Dipolmoment....). Letztlich kommt es immer drauf an welcher Zustand insgesamt energieärmer und damit stabiler ist. Was dann wiederum auch von der Umgebung abhängig sein kann....
Eine stark polare, kovalente HF Bindung mit ihrer kurzen Bindungslänge ist eben insgesamt energieärmer als eine ionische HF Bindung.
Dazu müßte H sein einziges! Elektron abgeben und zum Kation werden. Das tut es nicht, weil es sonst (im Gegensatz zu anderen Atomen) um Größenordnungen schrumpfen würde (es bliebe nur ein Proton mit extremer Ladungsdichte und das ist nicht stabil).
Fluorwasserstoff ist, wie es auch der Trivialname " Flusssäure" ausdrückt, eine Säure und damit kein Salz. Zum Salz wird es erst, wenn das Proton durch ein Kation ersetzt wird. (Salzbildner)
Fluorwasserstoff ist, wie es auch der Trivialname " Flusssäure" ausdrückt, eine Säure.
Nein, Flusssäure ist die wässrige Lösung von Fluorwasserstoff.
Weil die Größe der beiden Atome ähnlich ist und hier eine kovalente Bindung eingegangen wird. Das erklärt auch warum HF eine recht schwache, dennoch aber hochgefährliche, Säure darstellt.
salze sind auch moleküle.
ein salz ist aber eine verbindung eines halogens (fluor) und eines alkali-/erdalkalimetalls. und wasserstoff ist nunmal keines von beiden :D
salze sind auch moleküle
Leider Unsinn, der Rest ist auch nicht viel besser Halogene sind zwar Salzbildner, aber nicht die einzigen.
Um Salze geht es hier auch erstmal nicht
Aber ja doch, denn es wird ja danach gefragt.
da diese ja liebend gerne als H+ X- vorliegen
Nein, das tun sie nicht, es gibt keine freien protonen H+
Aua, das tat weh. Salze sind keineswegs Moleküle, wie denn auch? Sie bilden ja keine kovalenten Bindungen unter den Kationen/Anionen aus. Desweitern kann Wasserstoff durchaus als Salz auftreten, z.B. in Natriumhydrid.
Um Salze geht es hier auch erstmal nicht, sondern um Säuren und ionische Verbindungen. HCl, HBr, HI kann man also durchaus zu den ionischen Verbindungen zählen, da diese ja liebend gerne als H+ X- vorliegen; HF dissoziiert zwar auch, aber eben nicht ganz so gerne.